HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 15:35:24)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. Mai 2024, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Maßnahmenevaluation des Visualisierungskonzepts – Munich Welcomes Beflaggung

20-26 / V 12790 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Es wird der Sachstand der für die Jahre 2021 - 2023 angewandten Beflaggung im öffentlichen Raum sowie dessen Evaluation dargestellt. Daraus ableitend wird die bevorzugte weitere Handhabungsmöglichkeit des Visualisierungskonzepts für Großveranstaltungen (Leitmessen, Großkongresse, touristische Highlights und Dulten) ab dem Jahr 2024 ff. vorgestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die bisher anfallenden Auf- und Abbaukosten für bis zu maximal 12 Anlässe im Jahr werden weiterhin vom Direktorium bezahlt. Die Kosten für darüberhinausgehenden Beflaggungen (maximal 11 Anlässe) werden durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft getragen. Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag: Der Fortführung des erweiterten Visualisierungskonzepts durch angepasste „Munich Welcomes“ Beflaggungsmaßnahmen am Stachus, der Fußgängerzone, am Orleansplatz und (sobald wieder möglich) am Hauptbahnhof wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Visualisierungskonzept, City Marketing, Leitmessen, Großkongresse, Beflaggung, touristische Highlights Ortsangabe: Stadtbezirke 1, 2 und 5 Stachus, Fußgängerzone, Hauptbahnhof, Orleansplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)