HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 12:25:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. April 2024, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Max-Joseph-Platz Interimsgestaltung im 1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2024 ‒ 2028 4. Gutachten Beweissicherung


20-26 / V 12741 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss „Max-Joseph-Platz, Darstellung der Untersuchungs- ergebnisse und weiteres Vorgehen“ vom 26.04.2023 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03016) Inhalt Der Max-Joseph-Platz wird interimsmäßig umgestaltet. Im Rondell wird der bestehende Flusskiesel ausgebaut und durch eine Begrünung mit radialem Wegesystem ersetzt. Die Zufahrt zur Tiefgarage wird so eng wie möglich gefasst. Die dadurch gewonnenen Flächen werden, in Anlehnung an die Vorzone des Königsbaus, mit einer beigen Oberfläche versehen und als Aufenthaltsflächen zur Verfügung gestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse 3.870.000 Euro Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, positiv. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt Interimsgestaltung Max-Joseph-Platz mit Projektkosten in Höhe von 3.870.000 Euro wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung für die Interimsgestaltung, entsprechend dem Vortrag der Refe- rentin, vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze in Höhe von 3.870.000 Euro eingehalten wird. 3. Auftrag zur Anmeldung der Projektkosten zum MIP (Umschichtung) 4. Auftrag zur Anmeldung der ab 2025 ff. erforderlichen Mittel. 5. Das Baureferat wird beauftragt, ein geeignetes Gutachterbüro zur Beweissicherung und Betreuung der Baumaßnahme einzuschalten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Interimsgestaltung - Residenzstraße - Maximilianstraße Ortsangabe - Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel - Max-Joseph-Platz - Residenzstraße - Maximilianstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)