RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 16.07.2024 15:27:39)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 7. Mai 2024, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Zuschuss zur Förderung des Handwerkerdorfes auf dem Stadtgründungsfest dauerhaft ab 2024 ff.
Handwerkerdorf auf dem Stadtgründungsfest unterstützen
Antrag Nr. 20-26 / A 04738 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Thomas Schmid, Frau StRin Ulrike Grimm und Herrn Str. Hans-Peter Mehling vom 04.04.2024
Finanzierung
-
20-26 / A 04738 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04844 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Seit mehr als 30 Jahren ist das Handwerkerdorf fester Bestandteil des Stadtgründungsfestes am Odeonsplatz. Dieses kann die sehr stark gestiegenen Kosten für die Teilnahme am Stadtgründungsfest nicht mehr komplett allein tragen, weshalb ein Zuschuss in Höhe von 50.000 € ab dem Jahr 2024 ff. für die weitere Teilnahme dauerhaft bezahlt werden soll.
Diese Finanzierung kann nicht aus dem vorhandenen Budget des Stadtgründungsfestes finanziert werden, da aufgrund gestiegener Kosten kein finanzieller Spielraum bei der Durchführung der Veranstaltung mehr vorhanden ist.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
50.000 € pro Jahr ab 2024 ff. dauerhaft
Die Finanzierung erfordert eine Ausweitung des Haushalts.
Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird beauftragt, die in den Jahren 2024 ff. dauerhaft erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel in Höhe von 50.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungen anzumelden und die Auszahlung als jährlichen Fehlbetragszuschuss an den Verein Handwerkerdorf München e. V. zu veranlassen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Handwerkerdorf, Zuschuss, Stadtgründungsfest
Ortsangabe:
-/-