HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 30.06.2024 23:18:47)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Eröffnung SAP-Garden Anmietung von Eissportinfrastruktur Künftige Nutzungsentgelte der Vereine sowie Eintrittsgelder von weiteren Nutzer*innen ab der Saison 2024 / 2025


20-26 / V 13450 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Eröffnung des SAP Garden zum 01.08.2024, Anmietung von mehr als 7.900 Eisstunden je Saison für den Öffentlichen Eislauf, den Vereinssport sowie sonstige Nutzungsgruppen Inhalt Festlegung von Nutzungsentgelten für gemeinnützige Sportvereine und sonstige vorgesehene Nutzer*innen sowie von Eintrittspreisen für den Öffentlichen Eislauf. Gesamtkosten / Gesamterlöse 2024 einmalige Einnahmen in Höhe von 692.600 € sowie ab 2025 dauerhafte Einnahmen in Höhe von 2.764.200 € Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag 1. Der Sportausschuss des Stadtrats stimmt den Nutzungsentgelten für Vereine und sonstige vorgesehene Nutzer*innen sowie den Eintrittspreisen für den öffentlichen Eislauf im SAP Garden gem. den Ausführungen im Vortrag des Referenten zu. 2. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Nutzungsentgelte in den entsprechenden Nutzungsverträgen sowie die Erhebung der Eintrittsgelder ab der Saison 2024/2025 umzusetzen. 3. Finanzierung: Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die in 2024 einmalig sowie ab 2025 dauerhaft anfallenden Erlöse in Höhe von 692.600 € (2024) und 2.764.200 € (ab 2025) im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanaufstellung 2024 sowie der Haushaltsplanaufstellung 2025 bei der Stadtkämmerei anzumelden. Das Produkterlösebudget erhöht sich in 2024 einmalig um 692.600 €, davon sind 692.600 € zahlungswirksam (Produkteinzahlungsbudget) sowie ab 2025 dauerhaft um 2.764.200 €, davon sind 2.764.200 € zahlungswirksam (Produkteinzahlungsbudget). Gesucht werden kann im RIS auch unter SAP Garden, Nutzungsentgelte, Eintrittspreise Ortsangabe Toni-Merkens-Weg, Olympiapark

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )