RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.06.2024 16:56:51)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 12. Juni 2024, 09:30 Uhr
(TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
A. Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/52 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2194 ehemalige amerikanische Siedlung am Perlacher Forst zwischen Lincolnstraße und Pennstraße (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 473)
- Aufstellungsbeschluss -
B. Ausweisung von öffentlichen Grünflächen in einem Bebauungsplan für die Siedlung am Perlacher Forst
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing – Fasangarten am 24.10.2023
Stadtbezirk 17 – Obergiesing-Fasangarten
-
20-26 / E 01467 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04918 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04915 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 04923 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Planungsanlass ist das Interesse der Bundeanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die bestehende Wohnsiedlung nachzuverdichten und dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Besonders zu berücksichtigen sind der in den unbebauten Bereichen über die Jahre entwickelte Baumbestand sowie erhaltenswerte Biotopflächen.
Inhalt
a) Änderung des FNP und Bebauungsplan mit Grünordnung
Übergeordnete Ziele:
• Nachverdichtung der Siedlung, sukzessive Erneuerung;
• Schaffung eines Wohnquartiers mit Wohnformen für unterschiedliche Einkommensgruppen mit ergänzenden Nutzungen;
• Entwicklung im Sinne der Sozialverträglichkeit, Nachhaltigkeit, der Energieeffizienz sowie des Klimaschutzes und der Klimaanpassung;
• Fuß- und Radweg-Verknüpfung des Quartiers.
b) Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlung Nr. 20-26 / E 01467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 – Obergiesing – Fasangarten am 24.10.2023
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/-
Klimaprüfung
Klimaschutzrelevanz:
keine Prüfung notwendig, da Bebauungsplanverfahren mit Klimafahrplan und ggf. Umweltprüfung
weiter siehe Vorlage