HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 11:33:08)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Juni 2024, 09:30 Uhr (TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Solarstrategien der Münchner Wohnen - Stand der Umsetzung

20-26 / V 09844 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung berichtet inhaltlich zum Beschluss Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07847 vom 11.01.2023 Inhalt Solarstrategien der städtischen Wohnungsbaugesellschaften GEWOFAG und GWG, jetzt Münchner Wohnen Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, positiv Durch den Ausbau der PV-Anlagen wird das Ziel der Klimaneutralität verfolgt. Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen zum aktuellen Stand des Photovoltaik-Ausbaus der städtischen Wohnungsbaugesellschaft werden zur Kenntnis genommen. Die städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen wird gebeten, den Photovoltaik-Ausbau weiter mit hoher Priorität zu verfolgen. Gesucht werden kann im RIS auch unter Solarstrategien, Mieter*innenstrom, Mieterstrom Ortsangabe Der Beschluss bezieht sich auf den gesamten Bestand der städtischen Wohnungsbaugesellschaften GEWOFAG Holding GmbH (GEWOFAG) und GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH (GWG), seit dem 01.01.2024 die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)