RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 30.06.2024 16:19:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 12. Juni 2024, 14:00 Uhr
(Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Kündigung des Vertrags zwischen der Landeshauptstadt München und dem
Kleinkindertagesstätten e.V. (KKT) zum 31.12.2024;
Gewährung einer Übergangsfrist bis 31.12.2025;
Entwicklung einer neuen Förderung mit Gültigkeit ab 01.01.2026;
Kündigung des Vertrags zwischen der Landeshauptstadt München und dem Kinderglobus e. V. zum 31.12.2024;
Kurzinfo:
Anlass
Der Vertrag zwischen der Landeshauptstadt München und dem Kleinkindertagesstätten e.V. (KKT) soll
gekündigt werden.
Dem KKT wird eine Übergangszeit im Jahr 2025 gewährt.
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, eine neue Förderung mit Gültigkeit ab 01.01.2026 zu entwickeln.
Der Vertrag zwischen der Landeshauptstadt München und dem Kinderglobus e.V. soll gekündigt werden.
Inhalt
Informationen zur Kündigung der Verträge und zur neuen Förderung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Durch diesen Beschluss fallen keine unmittelbaren Kosten oder Erlöse an.
Klimaprüfung
Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, den Vertrag mit dem KKT bis spätestens 30.06.2024 zum 31.12.2024 zu kündigen und eine neue Förderung mit Gültigkeit ab 01.01.2026 zu entwickeln sowie dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Für das Jahr 2025 gilt eine Übergangsregelung.
Ebenfalls wird das Referat beauftragt, den Vertrag mit dem Kinderglobus e.V. zu kündigen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Eltern-Kind-Initiativen, EKI,
Kleinkindertagesstätten e.V., KKT, Kinderglobus e.V., KiTZ
Ortsangabe
-/-