HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.06.2024 10:35:40)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Juni 2024, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kultur im Trafo / Saal, Nymphenburger Str. 171 a, 80634 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

TOP 2.

2.
Fortschreibung Standortsicherung Bürgerbüros – Entwicklung künftiger Bürgerbüro-Standorte - Stadtbezirke 09, 10, 16, 19 -


20-26 / V 11506 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung der Standortentwicklung der einzelnen Bürgerbüro- Standorte des KVR und damit Fortschreibung des Konzepts aus dem Jahr 2019. Inhalt Darstellung der IST-Situation und Darstellung der künftigen Entwicklung der Bürgerbüro-Standorte. Darstellung der Arbeitsplatzverteilung auf die jeweiligen Standorte im Stadtgebiet München. Der Standort Riesenfeld-straße wird mit der Fertigstellung des Bürgerbüros Scheidplatz (Bel-gradstr. 75) aufgegeben. Der Standort Leonrodstraße wird mit Fertigstel-lung der Erweiterung des Bürgerbüros Pasing aufgegeben. Für das Bür-gerbüro Forstenrieder Allee wird soll ein Alternativstandort gefunden wer-den. Der Standort Moosach wird vorerst nicht weiterverfolgt und der Standort Hanns-Seidel-Platz wird vollständig aufgegeben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja Durch das geplante Schließen der Standorte Leonrod- und Riesenfeld-straße und der damit verbundenen Konzentration der Bürgerbüros auf fünf Standorte ergeben sich auch hinsichtlich des Klimaschutzes Syner-gieeffekte (siehe Ziffer 7, Vortrag der Referentin). Entscheidungs-vorschlag • Die dargestellten IST-Situationen werden zu Kenntnis genommen und den dargestellten Vorschlägen wird entsprochen. • Der Standort Riesenfeldstr. wird vollständig mit Fertigstellung des Bürgerbüros Scheidplatz (Belgradstr. 75) im Jahr 2024 aufgege-ben. • Der Standort Moosach wird vorerst nicht weiterverfolgt. • Der Standort Hanns-Seidel-Platz als künftiger Bürgerbüro-Stand-ort wird aufgegeben. • Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle Gesucht werden kann im RIS auch unter Fortschreibung Standortkonzept Bürgerbüros, Standortentwicklung Bürger-büro, Zukunft der Bürgerbüros, Bürgerbüro Leonrodstraße, Bürgerbüro Moosach, Bürgerbüro Hanns-Seidel-Platz, Bürgerbüro Forstenrieder Allee