HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.06.2024 15:04:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. Juni 2024, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula des städt. Berufsschulzentrums, Elisabethplatz 4 Hinweis: Barrierefreier Zugang nicht möglich

TOP 1.

1.
Projekt "Grüne Stadt der Zukunft II", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektabschluss, Ergebnisse 2022/2023 und Ausblick


20-26 / V 12679 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Forschungsprojekt „Grüne Stadt der Zukunft“ “ befasst sich mit den Herausforderungen Klimawandel und Nachverdichtung und wurde 2017 mit den Beschlüssen des Stadtrats (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09576 und Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09804) bewilligt. Mit weiteren Beschlüssen (Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 01134 vom 10.11.2020, Nr. 20-26 / V 01492 vom 19.11.2020, Nr. 20-26 / V 03502 und Nr. 20-26 / V 03555, beide vom 28.07.2021) zum Projektantrag für die Umsetzungs- und Verstetigungsphase wurden das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, die Forschungsergebnisse aus der 3-jährigen Forschungs- und Entwicklungsphase in die Umsetzung zu bringen. Nach Abschluss des Projekts sollen die Umsetzung der Ergebnisse durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung sowie das Referat für Klima- und Umweltschutz mit Hilfe der vorliegenden Beschlussvorlage gewährleistet werden. Inhalt In der vorliegenden Beschlussvorlage werden die Inhalte und zentrale Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts „Grüne Stadt der Zukunft“ erläutert. Des Weiteren werden die im Projekt erstellte Anleitung für klimaangepasste städtebaulich/-freiraumplanerische Wettbewerbe sowie weitere Arbeitshilfen vorgestellt. Ebenfalls enthalten sind Gesamtkosten /Gesamterlöse -/- weiter siehe Vorlage