RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 09:30:49)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. September 2024, 13:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Anti-muslimischen Rassismus bekämpfen - Demokratie stärken
-
20-26 / A 04645 (Typ: Antrag) (Status: Sitzungsvorlage)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Anti-muslimischen Rassismus bekämpfen – Demokratie stärken (Nr. 20-26 / A 04645)
Inhalt:
Um der Tendenz eines zunehmenden antimuslimischen Rassismus entschieden entgegenzuwirken, werden Maßnahmen getroffen, um antimuslimischen Rassismus besser zu erkennen und entsprechende Gegenstrategien entwickelt. Zudem wird – durch geeignete Maßnahmen des Kulturreferats bzw. der Protokollabteilung im Direktorium, der Fachstelle für Demokratie und der Fachstelle für migrationsgesellschaftliche Diversität – die Sichtbarkeit des historischen Beitrags muslimischer Münchner*innen zur historischen Entwicklung der Stadt sowie des gegenwärtigen muslimischen Lebens in München erhöht.
Gesamtkosten /
Gesamterlöse:
- / -
Klimaprüfung:
Eine Klimaschutzrelevanz ist aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der geplanten Illuminierung städtischer Fassaden um eine sowohl zeitlich als auch räumlich stark begrenzte Maßnahme handelt, nicht gegeben.
Entscheidungsvorschlag:
- Übernahme der Definition von antimuslimischem Rassismus des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit (UEM) der Bundesregierung in das Verwaltungshandeln der Landeshauptstadt München
- Koordination der stadtweiten Arbeit gegen antimuslimischen Rassismus durch die Fachstelle für Demokratie – beispielsweise über eine jährlich auszurichtende Veranstaltung rund um den Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli
- Ausbau rassismuskritischer Fortbildungsangebote für Lehrkräfte spezifisch zum Thema ‚Antimuslimischer Rassismus‘
- Kenntnisnahme der bzw. Zustimmung zu den Ausführungen des Kulturreferats zu den verschiedenen Projekten und Angeboten zur stärkeren Sichtbarmachung des Beitrags muslimischer Münchner*innen zur historischen Entwicklung Münchens
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Antimuslimischer Rassismus, Fachstelle für Demokratie, Muslimisches Leben
Ortsangabe:
- / -