HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 02:28:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. März 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" nach München holen; Antrag Nr. 02-08 / A 02807 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Richard Quaas vom 19.12.2005

  • 02-08 / A 02807 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07737 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" ist bis 17.04.2006 im Bonner "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" zu sehen und wandert anschließend nach Berlin (Deutsches Historisches Museum Mai bis August 2006) und Leipzig (Zeitgeschichtliches Forum November 2006 bis April 2007). Weder das Münchner Stadtmuseum, aufgrund der zumindest bis Mai 2008 andauernden Umbaumaßnahmen, noch die Städtische Galerie im Lenbachhaus, aus inhaltlichen Gründen, kommen in Frage, diese große, aus über 1.000 Exponaten auf ca. 700 qm bestehende Ausstellung nach München zu holen. Für die Übernahme würden Kosten in Höhe von rd. 250.000 € anfallen. Entscheidungsvorschlag Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" kann mangels geeigneter Ausstellungsorte 2007 oder später nicht nach München geholt werden. Stichworte zur Vorlage Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration"; Münchner Stadtmuseum

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in eine Sitzung des Kulturausschusses vor der Sommerpause)