HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 12:26:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Juli 2024, 19:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa Grundschule Waldmeisterstr. 38, 80935 München

TOP 21.

21.
(U) Lerchenauer Straße Integrierte Einrichtung mit den Angebotsbereichen Nachbarschaftstreff und Familien- und Beratungszentrum in Anmietung bzw. Teileigentumserwerb Vorläufige Genehmigung des gemeinsamen Nutzer*innenbedarfsprogramms im Umgriff des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2138 der Landeshauptstadt München Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich) 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl

20-26 / V 12893 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bebauung mit Grünordnung Nr. 2138 Lerchenauer Straße Satzungsbeschluss mit Grünordnung Nr. 2138 „Lerchenauer Straße“ der Landeshauptstadt München (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 09880) - Vorläufige Genehmigung des gemeinsamen Nutzer*innen-bedarfsprogramms der Integrierten Einrichtung mit Angeboten eines Familien- und Beratungszentrums und eines Nachbarschaftstreffs - Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00030 „Soziale Infrastrukturversorgung für Kinder, Jugend und Familie im Neubaugebiet Lerche-nauer Straße“, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 17.06.2020 - Sitzungsvorlage „Grundsatzbeschluss Münchner Familienzen-tren“ Nr. 14-20 / V 12235 vom 29.01.2019 Inhalt - Grundsatzbeschluss - Ausgangslage, sozialräumliche Bedarfslage - Fachliche Genehmigung des gemeinsamen Nutzer*innen-bedarfsprogramms der Integrierten Einrichtung im Neubaugebiet „Lerchenauer Straße“ Gesamtkosten /Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Aufgrund der geringen Neubaufläche wird das Vorhaben als nicht oder wenig klimaschutzrelevant eingestuft. Entscheidungsvorschlag Auftrag zur weiteren Planung der Integrierten Einrichtung im Neubaugebiet „Lerchenauer Straße“ Vorläufige Genehmigung des gemeinsamen Nutzer*innenbedarfsprogramms Zustimmung zum vorläufigen Nutzer*innenbedarfsprogramm Gesucht werden kann im RIS auch unter Familienzentrum Familienbildung Erziehungsberatung Quartierbezogene Bewohnerarbeit Nachbarschaftstreff Lerchenauer Straße Angebote im Sozialraum Aktivierung Bürgerschaftliches Engagement Ortsangabe ● 24. Stadtbezirk – Feldmoching-Hasenbergl ● Neubaugebiet Lerchenauer Straße ● Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138