RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 02:25:35)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. März 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
1. Bauabschnitt Neuhauser Trafo (Nymphenburger Straße 171-173) im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
- Münchner Stadtbibliothek
- Münchner Volkshochschule
- Geschichtswerkstatt
- Umbau Alten- und Servicezentrum (ASZ)
Projektkosten (Kostenobergrenze)
10.415.000.- Euro
(davon Ersteinrichtungskosten
614.000.- Euro)
Mittelpunktsbibliotheken;
Antrag Nr. 02-08 / A 00829 von Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Nikolaus Gradl, Herrn StR Michael Leonhart, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Christine Strobl vom 08.04.2004
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung (SB)
2. Projektauftrag (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2005-2009 Unterabschnitt 3520, Maßnahme-Nr. 7500, RF 004, Investitionsliste 1 (VB)
Aussetzung des Bauvorhabens Neuhauser Trafo
BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 00948 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 9 - Neuhausen-Nymphenburg
vom 21.02.2006
-
02-08 / A 00829 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
1. Bauabschnitt Neuhauser Trafo mit Projekthandbuch, Raumnachweis und Projektdaten.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Kulturausschuss beschließt als Senat:
1.1 Der Bedarf gemäß Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt.
1.2 Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 10.415.000.- Euro wird nach Maßgabe des Projekthandbuchs und der vorgelegten Vorentwurfspläne genehmigt.
1.3 Das Baureferat wird - vorbehaltlich der Genehmigung der Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms durch die Vollversammlung des Stadtrats - beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Ausführung vorzubereiten.
1.4 Das Kulturreferat wird beauftragt, für das Jahr der Betriebsaufnahme der Neuhauser Geschichtswerkstatt im 1. Bauabschnitt (voraussichtlich 2009) eine entsprechende Fortschreibung der ni der Maßnahmesumme enthaltenen Miete und Mietnebenkosten für die Bauzeit mit den dann aktuell zur Verfügung stehenden Kalkulationsgrundlagen als Sonderbewertung zum Haushalt 2009 anzumelden.
1.5 Das Kulturreferat wird beauftragt, die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen.
2. Der Kulturausschuss beschließt als vorberatender Ausschuss:
Änderung des MIP 2005 - 2009
Stichworte zur Vorlage
Neuhauser Trafo; Vorgeschichte, Projektstand, Planung, Kosten; Finanzierung, Folgekosten