HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 08:10:17)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. November 2024, 09:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Bedarfsermittlung zur pflegerischen Versorgung in der Landeshauptstadt München 2024 bis 2035

  • 20-26 / A 03666 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)

20-26 / V 14361 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gesetzlicher Auftrag zur Pflegebedarfsermittlung (§§ 8, 9 des Elften Sozialgesetzbuches, SGB XI und Art. 68, 69 des Bayerischen Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze, AGSG). Beschluss des Stadtrats vom 17. Oktober 2023 zur Vorlage der nächsten Pflegebedarfsermittlung bis spätestens Ende 2024 mit einem Vorschlag zur Prüfung bisher angemeldeter und neuer Standorte hinsichtlich der Potentiale für Umnutzungen von vollstationärer Pflege in geeignete Wohn- bzw. Mischformen und ergänzende Wohn- und Versorgungskonzepte, mit dem Ziel, erreichbare Angebote auch im vertrauten Umfeld der Senior*innen zu schaffen, welche die Angebote der vollstationären Pflege ergänzen. Vorschlag zu möglichen Kombinationslösungen von Senior*innenwohnanlagen mit Mehrgenerationenanteil und ambulanten bzw. teilstationären Pflegeangeboten. Inhalt Darstellung der aktuellen und prognostischen Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen in München. Vorschlag zum Umgang mit prognostischen Bedarfen Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Unterstützung einer bedarfsgerechten Pflegeinfrastruktur im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten, insbesondere durch Flächenreservierungen im Umfang von bis zu 700 zusätzlichen vollstationären Pflegeplätzen, wo möglich und fachlich sinnvoll in kleinteiligen Mischeinrichtungen in Kombination mit einem Wohnangebot für Senior*innen. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 20-26 / A 03666 vom 28.02.2023. Gesucht werden kann im RIS auch unter Pflegebedarfsplanung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)