HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 21.11.2024 23:30:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 15:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
IT-Strategie des IT-Referats der Landeshauptstadt München

20-26 / V 14498 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung der IT-Strategie Inhalt Mit diesem Beschluss legt das IT-Referat (RIT) eine überarbeitete Version der IT-Strategie vor, die die "strategische Ausrichtung der IT" (siehe SV 20-26 / V 01614 von 2020) ablöst. Diese Strategie ist die gemeinsame IT-Strategie des Hoheitsbereichs und des Eigenbetriebs it@M des RIT. Für die IT-Strategie des RIT wurden insgesamt zehn Handlungsfelder identifiziert, von denen vier mit der aktuellen Version der IT-Strategie bearbeitet wurden. Diese Handlungsfelder sind: Business IT-Alignment, IT-Projekte, IT-Personal und IT-Kosten. Weitere Handlungsfelder werden bedarfsorientiert bei künftigen Fortschreibungen der IT-Strategie ausgearbeitet. Gesamtkosten/Gesamterlöse / Klimaprüfung Ist Klimaschutzrelevanz gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der IT-Strategie des IT-Referats mit Vision, Mission, vier ausgearbeiteten (Business IT-Alignment, IT-Projekte, IT-Personal, IT-Kosten) und sechs vorskizzierten (Architektur, Innovation, IT-Organisation & IT-Prozesse, Services, Sourcing, Informationssicherheit) Handlungsfeldern zu. Mit der Zustimmung zu diesem Beschluss wird der Beschluss zur letzten IT-Strategie (siehe SV 20-26 / V 01614) abgelöst. Gesucht werden kann im RIS auch unter IT-Strategie, IT-Services, Business IT-Alginment, IT-Projekte, IT-Personal, IT-Kosten Ortsgabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)