HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 10:32:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. November 2024, 14:00 Uhr (TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Angebote der Sexualaufklärung für Menschen mit Behinderungen II

  • 20-26 / A 01931 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)

20-26 / V 14183 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Behandlung des aufgegriffenen Stadtratsantrages Nr. 20-26 / A 01931 „Inklusion stärken! Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ weiterentwickeln“ vom 22.09.2021. Inhalt: • Mit Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 14.12.2023 (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 10714) hat das Gesundheitsreferat dem Stadtrat die Bedeutung des Themas Sexualaufklärung und sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen dargestellt, die Angebotslandschaft bundesweit und für München skizziert und den Bedarf nach weiteren Aktivitäten deutlich gemacht. • Die Ausführungen zum geplanten weiteren Vorgehen zur Entwicklung von beeinträchtigungsspezifischen und barrierefreien Aufklärungsangeboten zur Sexualaufklärung von Menschen mit Behinderungen wurden vom Stadtrat zur Kenntnis genommen. • Mit dieser Sitzungsvorlage soll der o. g. aufgegriffene Stadtratsantrag abschließend behandelt und die geplanten Aktivitäten ausgeführt werden. Gesamtkosten / Gesamterlöse: -/- Klimaprüfung: Eine Klimaschutzrelevant ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag: Das Gesundheitsreferat wird beauftragt, Fach- und Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Behindertenarbeit zu sexueller Gesundheit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen durchzuführen. Ein regelmäßiger Austausch zum Thema "Sexuelle Gesundheit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen" wird in Kooperation mit fachlich geeigneten Trägern der Behindertenarbeit eingerichtet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sexuelle Gesundheit; Selbstbestimmung; Behinderungen Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)