HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.11.2024 02:25:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. November 2024, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal des neuen Rathauses, Marienplatz 8 Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

TOP 3.

3.
Freiraumquartierskonzept Innenstadt: REACT-EU Gutachten zur Integration von klimaresilienten Grün- und Freiraumstrukturen in die historische Münchner Altstadt


20-26 / V 13427 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Grundlage des Gutachtens bildet das Freiraumquartierskonzept Innenstadt, das mit dem Stadtratsbeschluss Nr. 20-26 / V 07388 am 17.05.2023 den Rahmen für alle weiteren Prozesse, Untersuchungen, Planungen und Konzepte in der Innenstadt vorgibt. Zentraler Schlüsselfaktor für eine Umsetzung des Freiraumquartierskonzeptes ist die integrative Betrachtung von Denkmalpflege, Klimaanpassung und Mobilitätswende. Durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wurde deshalb ein freiraumplanerisches Gutachten im Rahmen der EU-Förderinitiative REACT-EU beauftragt, das in Zusammenarbeit mit den betroffenen Dienststellen untersucht, wie im besonders hitzebelasteten Altstadtensemble vor dem Hintergrund einer autoarmen Altstadt und unter Beachtung der besonderen denkmalpflegerischen Belange eine Anpassung an den Klimawandel erreicht werden kann, um mit individuellen und abgestuften Lösungen eine Bereicherung sowohl für Aufenthaltsqualität und Klimaanpassung als auch für das Stadtbild und das soziokulturelle Erbe zu erreichen. weiter siehe Vorlage

(Beschluss liegt noch nicht vor)