HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:17:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 27. April 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Offensive für den Radverkehr V - mehr Fahrradabstellflächen im Straßenraum schaffen - Antrag Nr. 02-08 / A 01076 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 30.07.2003 Kreuz und quer abgestellte Fahrräder auf dem Marienplatz und seiner unmittelbaren Umgebung sowie auf anderen zentralen Plätzen Antrag Nr. 02-08 / A 01502 von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 12.03.2004

  • 02-08 / A 01076 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05356 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anträge Nr. 02-08 / A 01076 und Nr. 02-08 / A 1502 zur Verbesserung der Fahrradabstellsituation im Stadtgebiet. Inhalt Das Baureferat legt das bisherige Vorgehen und die rechtlichen Hintergründe bei der Schaffung von Fahrradabstellplätzen dar. Die Erfordernisse und Bedingungen zur Umwandlung von Pkw-Stellplätzen in Fahrradstellplätze und für die Einrichtung von Fahrradparkhäusern werden erläutert. Entscheidungsvorschlag 1.Die Grundlage für künftige Maßnahmen zur Umwandlung von Pkw-Stellplätzen stellen das vom Stadtrat bereits beschlossene Fahrradstellplatzkonzept, das Konzept für Bike & Ride-Anlagen und die Parkraummanagementkonzepte dar. Das Baureferat ist bereits beauftragt, diese umzusetzen. Sobald die Ergebnisse der Detailuntersuchungen zum Fahrradstellplatzkonzept vorliegen, wird dem Stadtrat berichtet werden. Dem Antrag Nr. 02-08 / A 01076 wird nach Maßgabe des Vortrags entsprochen. 2.Das Baureferat wird auch an den im Fahrradstellplatzkonzept vorgeschlagenen Stadtteilzentren und an zentralen Plätzen weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradabstellsituation prüfen. Dem Antrag Nr. 02-08 / A 01502 wird damit nach Maßgabe des Vortrags entsprochen. Gesucht werden kann auch nach: - Fahrradständer - Fahrradabstellanlage - Fahrradparkflächen - Fahrradparkhaus - Fahrradkeller - Gesamtkonzept für P + R - Anlagen sowie B + R

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )