HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:14:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 27. April 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Ziffer 1: Filterabzug für Trappentreutunnel Ziffer 4: (Radfahrer-) Stolperstelle an der Hackerbrücke beseitigen Ziffer 6: Radweg am Bavariaring Ziffer 8: Straßenzustand Bergmannstraße Ziffer 9: Ost- /West- Radlerdurchfahrt am Gollierplatz ohne Kopfsteinpflaster Empfehlung Nr. 02-08 / E 00181 der Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe am 07.07.2005

  • 02-08 / E 00181 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07432 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zu Ziffer 1: Die Untersuchungen ergaben, dass ein Abluftkamin aufgrund der Länge des Trappentreutunnels und des hohen Anteils der Hintergrundbelastung bei den Feinstaubkonzentrationen nur eine sehr geringe Wirkung hinsichtlich der Reduzierung der Luftschadstoffbelastung hätte. Zu den Ziffern 4 u. 6: Diesen Punkten wird entsprochen. Zu Ziffer 8: Die Baumaßnahme Bergmannstraße soll voraussichtlich 2007/2008 realisiert werden. Zu Ziffer 9: Eine Entfernung des Großsteinpflasters ist erst bei einer notwendigen Instandsetzungsmaßnahme möglich, da die Verkehrssicherheit gegeben ist. Die Querung des Platzes in Ost / West - Richtung für Radfahrer ist über die nördliche Fahrbahn möglich. Entscheidungsvorschlag 1. Die Errichtung eines Filterabzuges im Trappentreutunnel ist gemäß Vortrag nicht sinnvoll. 2. Die Fahrbahn an der Hackerbrücke wird im Bereich der Übergangskonstruktion vom Baureferat gemäß Vortrag im Frühjahr ausgebessert bzw. saniert. 3. In der Straße „Theresienhöhe“ werden im Zuge der laufenden Baumaßnahme auch im Bereich hinter der Bavaria beidseitig Radwege eingebaut. 4. Die Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen in der Bergmannstraße sind nach Maßgabe des Vortrages für das Jahr 2007/2008 vorgesehen. 5. Das Baureferat wird beauftragt, die Herausnahme der Großsteinpflasterflächen in der Fahrbahn im Zusammenhang mit einer notwendigen Instandsetzung der Verkehrsflächen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )