RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 12:10:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. April 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Innovative Genossenschaftsmodelle
Antrag Nr. 02-08 / A 02336 von Frau StRin
Gertraud Walter, Herrn StR Sven Thanheiser
vom 08.03.2005
-
02-08 / A 02336 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Im Antrag Nr. 2336 wird gefordert, dass die Stadt München die Initiative ergreifen soll, den genossenschaftlichen Wohnungsbau zu forcieren. Dazu soll die Stadt die vorhandene Modelle genossenschaftli-chen Bauens vorstellen und Vorschläge machen, welche Modelle übertragbar sind. Ergänzend soll dargestellt werden, wie die Stadt München kon-kret unterstützen kann, z.B. im wohnungspolitischen Handlungs-programm „Wohnen in München“.
Inhalt
Es werden die wichtigsten Ergebnisse der Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften der Bundesregierung hinsichtlich der Fragestellungen dargestellt. Dabei wird auch auf das For-schungsfeld zum Experimentellen Wohnungs- und Städtebau eingegangen, welches sich aus der Kommissionsarbeit ergeben hat. Zwei Projekte des Forschungsfeldes laufen derzeit in Mün-chen. Über diese Projekte wird ebenfalls berichtet.Es erfolgt eine vergleichende Darstellung des Themas „Woh-nungsgenossenschaften in Deutschland und Europa“.Die gewonnen Erkenntnisse werden soweit möglich auf die Münchner Situation übertragen. Das weitere Vorgehen wird skiz-ziert.
Entscheidungsvorschlag
Die Stadt München unterstützt die Münchner Projekte im For-schungsfeld zum Experimentellen Wohnungs- und Städtebau und entwickelt die Förderung der Genossenschaften im woh-nungspolitischen Handlungsprogramm „Wohnen in München IV“ weiter.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Genossenschaften, Wohnungsgenoss