RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 18:23:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 27. April 2006, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Ausbau des Mittleren Ringes (B2 R)
Abschnitt Ost,
im 5. Stadtbezirk Au – Haidhausen
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
1. Tunnelwandverkleidung
Verwendung von Aluminium oder Edelstahl
2. Montage der Lärmschutzwände am Isarring
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 31.07.1996 ist bei städtischen Bauvorhaben darauf zu achten, dass Aluminium nur im funktional und technisch erforderlichen Umfang eingesetzt wird. Für die Tunnels am Mittleren Ring im Abschnitt Ost ist nunmehr zu entscheiden, aus welchem Material die Tunnelwandverkleidung herzustellen ist. Des Weiteren wird von Anwohnern gewünscht, die Lärmschutzwände am Isarring bereits bis Ende 2006 zu errichten.
Inhalt
Alternativ zu Aluminium würde Edelstahl der Korrosionswiderstandsklasse III zur Verfügung stehen. Im direkten Vergleich von Aluminium und Edelstahl ist Edelstahl um den Faktor 2,54 teurer. Bei der erforderlichen Verkleidungsfläche von ca. 35.600 m² ergeben sich für die Ausführung in Edelstahl Mehrkosten von ca. 7,23 Mio. €.
Dem Bauausschuss wird bekannt gegeben, dass die Lärmschutzwände am Isarring aus verkehrlichen Gründen erst im Frühjahr 2007 errichtet werden sollen.
Entscheidungsvorschlag
Das Baureferat wird beauftragt, aus wirtschaftlichen Gründen den Effnertunnel, der Ende 2006 fertig gestellt wird, mit Aluminiumpaneelen zu verkleiden und die Verkleidung des Tunnels Richard-Strauss-Sraße einschließlich Seitentunnel in der Einsteinstraße (Verkehrsfreigabe Mitte 2009) in Aluminium der weiteren Planung und Ausführung zugrunde zu legen.
Gesucht werden kann auch nach
- Leuchtenbergring
- Effnerplatz
- Bülowstraße
- Oberföhringer St