RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:23:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Nachnutzung des Stammgeländes des
Süddeutschen Verlages zwischen
Sendlinger Straße, Hackenstraße, Hotterstraße und
Färbergraben sowie
für den Anschlussbereich Färbergraben (nördlich), Sattlerstraße (östlich)
- Grundsatzbeschluss und weiteres Vorgehen -
Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel
Kurzinfo:
Anlass
Grundsätzliche konzeptionelle Überlegungen für eine künftige Bebauung bzw. Nachnutzung der durch die anstehende Verlagerung des Süddeutschen Verlages freiwerdenden Flächen auch im Zusammenhang mit dem oben genannten Anschlussbereich an das Stammgelände des Verlages.
Inhalte
Wesentliche Inhalte sind die - künftige Entwicklung des Areals mit einer Nutzungsvielfalt aus Einzel- handel, Gastronomie, Kultur, Verwaltung und Wohnen - Schaffung eines Wege-, Hof-, und Passagensystems für eine größere Durchlässigkeit des Areals - Darstellung der denkmalschutzrechtlichen Situation- Zusicherung des Projektentwicklers ein Wettbewerbsverfahrens durch- zuführen mit Information der Öffentlichkeit
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zu den städtebaulichen, grünordnerischen und verkehrlichen Zielen sowie Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung nach Maßgabe des Antrages der Referentin in der Beschlussvorlage.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Süddeutscher Verlag
Sendlinger Straße
Färbergraben
Sattlerstraße