HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 02:24:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. Juli 2006, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 27.

27.
A) Abbruch und Errichtung einer Kindertagesstätte mit 4 Hortgruppen und 1 Kindergartengruppe an der Konrad-Celtis-Str. 46 Errichtung einer Containeranlage für die Zeit der Auslagerung von 2 Hortgruppen im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Projektkosten (Kostenobergrenze) 3.853.000 € davon Ersteinrichtungskosten 183.000 € 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms (SB) 2. Projektauftrag (SB) 3. Änderung des Entwurfs des MIP 2006 - 2010, Unterabschnitt 4641.7770 IL I Kennziffer (VB) B) Erweiterung oder Neubau für den Kindergarten/Hort (Arnimstr. 30) auf dem Gelände der Schule an der Konrad-Celtis-Straße Antrag Nr. 3844 des Bezirksausschusses des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark vom 08.06.1999 C) 1. Auflösung der bestehenden Doppelbelegung im Hort der Kindertagesstätte an der Konrad-Celtis-Str. 2. Einrichtung einer weiteren Hortgruppe Empfehlung Nr. 28 der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirks Sendling Westpark vom 19.10.1999

02-08 / V 08087 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verwaltungsinterne Abstimmung von Baureferat, Stadtkämmerei und Schulreferat vom 06.06.2002 für Erweiterung / Umbau / Instandsetzung der Kindertageseinrichtung Konrad-Celtis-Str. 46 Inhalt Erläuterung der aktuellen Planung aus der sich ergab, dass ein Abbruch der beiden Hortpavillons und ein Neubau wirtschaftlicher ist als eine Erweiterung und Instandsetzung der Hortpavillons Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms mit Projektauftrag für Abbruch und Neubau. Änderung des MIP-Entwurfs 2006 - 2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der ÖDP )