HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 01:24:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Energieeffizientes Bauen bei städtischen Hochbaumaßnahmen unter den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) Auftrag zu Antragspunkt 1 des Beschlusses des Bauausschusses vom 18.01.2005 und der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.01.2005

02-08 / V 07956 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag aus Beschluss VV 26.01.2005 (BauA 18.01.2005), Punkt 1: "Das Baureferat prüft darüber hinaus die in der Vorlage genannten neuen Standards für städtische Gebäude anhand der neuen Studie des Öko-Instituts zu "Kommmunale Strategien zur Reduktion der CO2-Emissionen..." im Hinblick der dort gemachten Vorschläge im Bereich "Wärme". ..." Inhalt Die Handlungsempfehlungen und -instrumente der CO2-Studie im Bereich Wärme werden den städtischen Standards, aufgegliedert in die Bereiche Neubau und Gebäudebestand, gegenübergestellt. Entscheidungsvorschlag 1. Der Antragspunkt 1 des Beschlusses „Energieeffizientes Bauen bei städtischen Hochbaumaßnahmen unter den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV)“ vom 26.01.2005 ist abschließend behandelt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, dem Stadtrat die durch die Änderung der gesetzlichen Anforderungen notwendige Fortschreibung des Beschlusses „Energieeffizientes Bauen bei städtischen Hochbaumaßnahmen“ zur Entscheidung vorzulegen. Dabei werden auch die Erkenntnisse aus dem Arbeitskreis Hochbau zur Umsetzung der CO2-Studie sowie Ergebnisse aus den städtischen Passivhaus-Projekten berücksichtigt. Gesucht werden kann auch nach: „Energetische Stan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme von Die Linke.PDS)