HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 07:34:07)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Juni 2006, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Ausbau des Netzes der Alten- und Service-Zentren in München unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Angebotsstruktur im Bereich der offenen Altenhilfe

  • 02-08 / A 03110 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03112 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08115 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Überprüfung der bestehenden Strukturen der offenen Altenhilfe in München als Konsequenz auf die im Sozialausschuss vom 23.06.2005 beschlossene Reform der ASZ-Konzeption. Inhalt - Ausbauplan des Netzes der ASZ für alle Stadtbezirke Münchens bis zu einer Anzahl von 33 Zentren - Darstellung und Überprüfung der bestehenden Angebote der offenen Altenhilfe Entscheidungsvorschlag Zustimmung zum Ausbau des ASZ-Netzes auf 33 Zentren. Das Sozialreferat wird beauftragt die Vorschläge für die Sonderkonsolidierung 2006 umzusetzen und die Prüfungsaufträge für den Zeitraum 2007-2011 zu tätigen. Gesucht werden kann auch nach: - offene Altenarbeit - Senioren

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (in der punkteweisen Abstimmung wird der Referentenantrag,s.Beschlusss.)