HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 07:27:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Juni 2006, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Abgesetzt
Pflege zu Hause I Pflegezustand alter Menschen in der häuslichen Pflege Antrag Nr. 02-08 / A 02203 ................... Pflege zu Hause II Situation der pflegenden Anghörigen Antrag Nr. 02-08 / A 02204 .....................

  • 02-08 / A 02204 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02203 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08116 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Grundsatzbeschluss „Ambulante Pflege in München“ - Antrag Nr. 02-08 / A 02203 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 10.01.2005 - Antrag Nr. 02-08 / A 02204 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 10.01.2005 Inhalt - Darstellung der Befragungen des Sozialreferates zum Pflegezustand alter Menschen in der häuslichen Pflege - Darstellung der laufenden Städt. Förderprogramme zur Verbesserung der Situation in der ambulanten Pflege - Weiterentwicklung des Programms „Pflegeergänzende Leistungen“ - Darstellung von Erfahrungen und Erkenntnissen zur Si-tuation der pflegenden Angehörigen - Weiterentwicklung der Angehörigenarbeit - Haushaltskonsolidierung Sozialreferat 2006 Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Situation in der ambulanten Pflege. Umsetzung ab erstes Quartal 2007 Gesucht werden kann auch nach: - Fachstellen häusliche Versorgung - Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege