HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 08:20:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Juni 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Freiwilligenpass Antrag Nr. 02-08 / A 02874 von Herrn Stadtrat Thomas Schmatz vom 03.02.2006

  • 02-08 / A 02874 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03118 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08148 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von Herrn Stadtrat Thomas Schmatz vom 03.02.2006 Inhalt: Es werden die verschiedenen Ansätze von Freiwilligenpässen als Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements dargestellt. Außerdem wird der FreiwilligenPass Berlin präsentiert und die in München bestehenden Nachweisformen werden vorgestellt. Darüber hinaus wird auf die europaweit geführte Diskussion zur Einführung von Kompetenznachweisen hingewiesen. Entscheidungsvorschlag: Die Ergebnisse der Evaluation in Berlin über den Nutzen und die Akzeptanz des Berliner FreiwilligenPasses werden abgewartet. Eine endgültige Beschlussfassung über die Einführung eines Kompetenznachweises in Anlehnung an den Berliner FreiwilligenPass erfolgt nach Vorliegen der Ergebnisse der Evaluation. Dieser Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerschaftliches Engagement, Kompetenznachweise, Freiwilligenpass

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag u.v.Referenten übern.Ergänz.Antrag der SPD vom 28.06.06 )