RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 06:31:39)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 21. Juni 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Hauptbahnhof München
a) Ergebnis des Werkshopverfahrens zur Überarbeitung der Wettbewerbsergebnisse
b) Antrag Nr. 2528 der Stadtratsfraktion der CSU vom 14.11.1995
c) Antrag Nr. 2677 der Stadtratsmitlieder Zöttl, Quaas, Schosser und Schwetzler vom 21.03.2001
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss des Stadtrates vom 14.12.2005 wurden die Er-gebnisse des Abgleichs mit der DB Station&Service AG und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Ver-kehr und Technologie zu den Überarbeitungsanforderungen an die Wettbewerbsentwürfe für den Münchner Hauptbahnhof be-kannt gegeben. Das Planungsreferat wurde damit beauftragt, diese in die weitere Bearbeitung durch die Architektenteams Au-er+Weber+Architekten, München, sowie Gewers, Kühn+Kühn, Berlin einzubringen. Darüber hinaus sollte ein Baustufenkonzept und eine Realisierungsperspektive für den Münchner Haupt-bahnhof aufgezeigt werden.
Inhalt
Mit der Beschlussvorlage wird über das im Rahmen eines Work-shopverfahrens erzielte Ergebnis zur Überarbeitung der Wettbe-werbsentwürfe berichtet. Die Auslober des Wettbewerbs, die DB Station&Service AG, das Bayerische Staatsministerium für Wirt-schaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie sowie das Referat für Stadtplanung und Bauordnung haben als Grundlage für eine mögliche Realisierung eine eindeutige Empfehlung für das Archi-tektenteam Auer+Weber+Architekten aus München ausgespro-chen und eine Empfehlung zur Abfolge der Baustufen abgege-ben. Wie und wann die DB AG das Projekt realisiert, ist jedoch offen geblieben.
Entscheidungsvorschlag
Ziel ist es, sich mit der DB Station&Service AG und dem Bayeri-schen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Technolo-gie un