HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 06:24:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Juni 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001-2005 a)4. Sachstandsbericht für die Jahre 2004 und 2005 b)Ergebnisse der Beratungen des Konsiliums und Ausblick c)Anträge und Empfehlungen ca)Mittlerer Ring im Bereich der Tegernseer Landstraße und Chiemgaustraße Antrag Nr. 1466 der Stadtratsmitglieder Dr. Babor, Brunner und Lorenz vom 18.06.1999 cb)Tunnelweiterführung in der Landshuter Allee in nördlicher Richtung Antrag Nr. 1985 vom Frau Stadträtin Wittmann vom 17.05.2000 cc)Unverzögerte Fortführung der Planungen für einen Tunnel in der Tegernseer Landstraße/Mittlerer Ring, auch angesichts der Finanzlage Empfehlung Nr. 11 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Bezirksteil Harlaching am 24.10.2002 cd)Kreuzungsfreier Ausbau des Mittleren Rings im Abschnitt Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße Antrag Nr. 02-08 / A 00937 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Andreas Lorenz, Herrn StR Pretzl am 06.06.2003 ce)Einstellung von Projektmitteln in MIP 1 zur Finanzierung einer Projektstudie für eine Tunnellösung an der Tegernseer Landstraße BA-Antrag Nr. 02-08 / B 01078 des Bezirksausschusses des 18. Stadtbezirkes – Untergiesing-Harlaching – vom 21.03.2006 cf)Auch die Giesinger und Harlachinger von Lärm und Feinstaub entlasten – Tegernseer Landstraße untertunneln Antrag Nr. 02-08 / A 03002 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Andreas Lorenz, Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 06.04.2006

  • 02-08 / A 03155 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 01078 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03002 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00937 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08161 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: -Sachstandsbericht zum Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001-2005 für die Jahre 2004 und 2005 -Ergebnisse der Beratungen des Konsiliums Mittlerer Ring Inhalte: -Überblick über die Beratungen des Ring-Konsiliums in den Sitzungen 2004 und 2005 -Weiterführende Empfehlungen des Ring-Konsiliums -Übersicht über die Aktivitäten und Untersuchungen des Handlungsprogramms Mittlerer Ring 2001-2005 für die Jahre 2004 und 2005 im Anschluss an die Sachstandsberichte von 2001 bis 2003 -Ausblick auf die Konzepte und Projekte, die darüber hinaus fortgesetzt werden sollen Entscheidungsvorschlag: -Kenntnisnahme -Veröffentlichung der Ergebnisse und Empfehlungen in geeigneter Form -Verwendung der restlichen dafür veranschlagten Mittel für die Weiterführung des Lärmschutzbaukastens analog dem Zuschussprogramm„Wohnen am Ring“ -Entwicklung eines Multimodalen Nachfrage- und Reisezeitmodells -Zeitnahe erneute Bereitstellung von Mitteln für vorlaufende Planungskosten für zukünftige Aktivitäten im Sinne des Handlungsprogramms -Behandlung der ausstehenden Anträge Gesucht werden kann im RIS auch nach: Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001-2005, Konsilium Mittlerer Ring, Wohnen am Ring, Mittlerer Ring Südost, Sanierungsgebiet Petuelring, Werbung, Stadteinfahrt Vogelweideplatz, Lärmminderungsplan, EU-Umgebungslärmrichtlinie, Luftreinhalteplan, Multimodales Nachfrage- und Reisezeitmodell

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die übernächste Sitzung des Plaungsausschusses am 19.07.06)