RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 12:09:28)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 6. Juli 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
"Konzept Soziale Mietobergrenzen" (KSM)
Überprüfung der sozialen Mietobergrenzen
Antrag Nr. 02-08 / A 01440 ...........................
-
02-08 / A 01440 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt / Ressourcen
- Steigerung der Mieteinnahmen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften
- Mietpreisgestaltung bei den freifinanzierten Wohnungen
- Höhere Mieteinnahmen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften führen zu höheren Gewinnausschüttungen an den städtischen Haushalt.
- Erhöhung des Anteils der Wohnungen, die im Wege des 3er-Vorschlags bzw. durch die FAST belegt werden können von 25 % auf 35 %.
- Höhere Belastung des Sozialreferatshaushalts wegen höherer Mieten für SGB II / XII – Bezieher.
Entscheidungsvorschlag
- 65 % der Neuvermietungen erfolgen zur Mietspiegelmiete
- Mieterhöhungen generell (ohne Berücksichtigung des Einkommens bis zur Mietspiegelmiete
- Einführung einer sog. „Familienkomponente“ bei der die ortsübliche Vergleichsmiete, als Obergrenze, um 0,50 € pro Kind und m² Wohnfläche reduziert wird
Gesucht werden kann auch nach:
- Städt. Wohnungsfürsorge