RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 10:34:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Juli 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Haushaltsnahes Entsorgungskonzept von Wertstoffen
in der Wohnanlage Widmannstraße 6 - 44 /
Riemer Straße 367 - 383
Antrag Nr. 02-08 / A 02842 von Herrn Stadtrat Hans
Podiuk, Herrn Stadtrat Robert Brannekämper
vom 19.01.2006
Größere Nutzerfreundlichkeit bei der Erfassung
von Wertstoffmüll
Antrag Nr. 02-08 / A 02993 der ÖDP vom 31.03.2006
-
02-08 / A 02993 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02842 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Der Antrag Nr. 02-08 / A 02842 fordert eine Erklärung, weshalb das haushaltsnahe Entsorgungskonzept für Wertstoffe in der GEWOFAG- Wohnanlage Widmannstraße / Riemer Straße abgelehnt wird und zielt auf eine Einführung dieses haushaltsnahen Entsorgungskonzeptes in der Messestadt Riem ab. Der Antrag Nr. 02-08 / A 02993 der ÖDP fordert, dass die Landeshauptstadt München ein Wertstoffsammelsystem entwickelt, welches bedürfnisgerecht die Wünsche der betroffenen Haushalte und des Kleingewerbes berücksichtigt.
Entscheidungsvorschlag: Der Antrag Nr. 02-08 / A 02842 ist leider abzulehnen, da das Konzept im Widerspruch zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften steht. Der Antrag Nr. 02-08 / A 02842 der Herren Stadträte Hans Podiuk und Robert Brannekämper ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Der Antrag Nr. 02-08 / A 02993 der ÖDP ist ebenso abzulehnen. Eine haushaltsnahe Entsorgung von Wertstoffen auf Wunsch von Anwohnern wird nicht realisiert. Papierbehälter und Biotonnen werden nicht bei öffentlich zugänglichen Containerinseln aufgestellt.
Gesucht werden kann auch nach: Wertstofftonnen, Biotonnen