HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 04:57:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Juli 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Boden- und Bauschutt Recycling-Anlagen und Bodenbörsen in München a)Standortprüfungen b)Anträge ba)Entsorgungskonzept für Erdaushub und Bauschutt Antrag Nr. 2289 der FDP vom 24.10.2000 bb)Standortkonzept für Boden- und Bauschutt-Recycling- anlagen Antrag Nr. 2366 der Stadtratsfraktion der CSU vom 30.11.2000 bc)Bodenbörsen für München ausbauen Antrag Nr. 2703 von Frau Stadträtin Prechtel vom 27.03.2001 bd)Umweltgerechte Situierung von Aushubrecycling- und Betonmischanlagen im Münchner Osten Antrag Nr. 744 des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem vom 19.12.2002

  • 02-08 / A 03159 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02703 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08440 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anträge in München Standorte für den dringenden Bedarf von Boden- und Bauschutt Recycling- Anlagen nachzuweisen Inhalt: -Bericht über die Ansätze der letzten Jahre, im Stadtgebiet Standorte für Boden- und Bauschutt Recycling- Anlagen zu sichern -Überblick über die Recyclingziele und die damit verbundenen Konflikte -Konzept für die Ausweisung von Ver- und Entsorgungsflächen (VE Flächen) auf Kiesabbauflächen westlich der A 99 bei Allach-Untermenzing, um in einem ersten Schritt einen Teil der insgesamt benötigten VE Flächen für Boden- u. Bauschutt Recycling anzubieten (Strukturkonzept Allach-West)- -Mögliche Verbesserung der dort seit längerem bestehenden Verkehrsprobleme, im Rahmen des Strukturkonzeptes Allach-West -Stellungnahme zu den Äußerungen der betroffenen Bezirksausschüsse Entscheidungsvorschlag -Auftrag an die Verwaltung, die finanziellen und zeitlichen Voraussetzungen zur Realisierung des Strukturkonzeptes Allach-West zu prüfen und seine Umsetzung zeitlich und inhaltlich vertraglich zu vereinbaren -Verbesserung der Erschließung als Grundlage für weiteres Vorgehen -Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Ver- und Entsorgungsflächen westlich derA 99, nach den Vorgaben des Strukturkonzeptes Allach-West nach Vorliegen der Voraussetzungen für die Verbesserung der Erschließung Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bauschutt, Recycling-Anlagen, Strukturkonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (mit den Stimmen von SPD,B90/Grüne/RL,OB Ude,siehe Beschlussseite)