RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 21:58:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. Juli 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Erneuerung der Wehranlage in der Kleinen Isar
unterstrom der Maximiliansbrücke
im 1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel und
im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen
Projektkosten (Kostenobergrenze):
4.000.000,-- €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Änderung des Entwurfes des
Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2006 - 2010
beim Unterabschnitt 6900 "Wasserläufe, Wasserbau"
Kurzinfo:
Anlass
Die aus dem Jahr 1873 stammende Wehranlage (Wehr VIII) ist
durch die zahlreichen Hochwässer der Isar im Lauf der Lebensdauer
des Bauwerkes trotz mehrfacher Sanierungen so stark geschädigt,
dass die Standsicherheit bei künftigen Extremabflüssen nicht mehr
gewährleistet werden kann.
Inhalt
Projektbeschreibung und Dringlichkeit
Aufgrund der umfangreichen Schäden ist eine Gesamterneuerung
des Bauwerkes unumgänglich. Durch den geplanten Neubau des
nicht mehr intakten Fischaufstieges wird eine entscheidende
Verbesserung der Durchgängigkeit in diesem Flussabschnitt erreicht.
Kostenobergrenze: 4.000.000,-- €
Bauablauf und Termine
Die Baumaßnahme kann nur in der Niedrigwasserperiode der Isar
ausgeführt werden, wobei Vorkehrungen zu treffen sind, dass ein
unerwartetes Hochwasser schadlos abgeführt werden kann.
Aufgrund des fortgeschrittenen Schadensbildes ist die Ausführung
der Maßnahme in den Monaten Januar – Juni 2007 vorgesehen.
Entscheidungsvorschlag
1. Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept werden genehmigt.
2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung
zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und
die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag).
3. Der Entwurf des MIP 2006 – 2010 wird geändert (vorberatend).
Gesucht werden kann auch nach:
- Kaskade
- Wehr VIII
- Schwindinsel
- Hochwasser