RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 01:21:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. Juli 2006, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
NS-Dokumentationszentrum - Bauplanung und Sachstand
Kurzinfo:
Inhalt
Der Ministerrat des Freistaats hat am 06.12.2005 entschieden, für das Projekt NS-Dokumentationszentrum das Gelände des ehemaligen "Braunen Hauses" zur Verfügung zu stellen. In Folge dieser Beschlussfassung haben sich die zuständigen städtischen Referate in einem ersten Schritt über einen Vorschlag zu Art und Maß der baulichen Nutzung verständigt. Die Ergebnisse werden dargestellt. Es soll über die Bauherrenschaft, das Bauvolumen, die Wettbewerbsart, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie und die Rahmenvorgaben für die Nutzung entschieden werden. Es wird desweiteren der aktuelle Sachstand "NS-Dokumentationszentrum" dargestellt, insbesondere die Ergebnisse der Beratungen der Gremien, der Stand der Konzeptarbeiten des wissenschaftlichen Beirats sowie die Sachlage und Bedingungen bezüglich eines Antrags auf Projektförderung durch Bundesmittel.
Entscheidungsvorschlag
Die Landeshauptstadt München erklärt sich bereit, die Bauherrenschaft für die Realisierung des NS-Dokumentationszentrums zu übernehmen. Für die Planung des NS-Dokumentationszentrums wird angestrebt, das Vorhaben auf Grundlage des bestehenden Baurechts des Grundstücks Nr. 5469/1 und 5484 (ehemaliges „Palais Barlow“) zu entwickeln und einen Realisierungswettbewerb unter Beteiligung von Landschaftsarchitekten auszuloben.......