RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 14:21:16)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. September 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Auswirkungen und Perspektiven
des Paradigmenwechsels
"Wohnen statt Unterbringen"
in der Münchner Wohnungslosenpolitik
Von Wohnen in München III zu Wohnen
in München IV:
Wie hat sich der Paradigmenwechsel in
der Obdachlosigkeit ausgewirkt?
Wie viele Plätze in Notquartieren sind
noch notwendig?
Antrag Nr. 02-08/ A 02612 ........................
-
02-08 / A 02612 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03298 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Anträge der o.g. Stadtratsfraktionen, die Ergebnisse der bisher beschlossenen Programme und Konzepte vorzulegen;
Inhalt
- Darstellung der Entwicklungen im städtischen Unterbringungssystems;
- Darstellung der Entwicklung des kommunalen Woh-nungsbauförderungsprogramms (KomPro);
- Darstellung der künftigen Ziele;
Entscheidungsvorschlag
- Umsteuerung des Sofortunterbringungssystems zu-gunsten v. Clearinghäusern (KomPro C);
- Optimierung der Vermittlung u. Vergabe in Wohnungen;
- Ziele für den weiteren Abbau von Notquartieren;
Gesucht werden kann auch nach:
- KomPro
- Notquartiere
- Obdachlosigkeit
- Wohnen in München