HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 21.05.2024 06:38:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. September 2006, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 14 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Flügelrad", Truderinger Straße 115a, 81927 München

TOP 2.

2.
(E) Piusplatz, 14. Stadtbezirk; Erhalt des Charakters und des Baumbestandes im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt" Empfehlung Nr. 02-08 / E 00389 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach am 04.05.2006

  • 02-08 / E 00389 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08581 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 02-08 / E 00389: Der Charakter und der Baumbestand am Piusplatz sollen erhalten bleiben. Inhalt Im Sanierungsgebiet „Innsbrucker Ring – westlich“ ist eine Aufwertung der Grünflächen und Spielplätze im Bereich des Piusplatzes vorgesehen. Prinzipiell wird dabei der Grundcharakter der Grünanlage erhalten bleiben. Dies gilt insbesondere für den westlichen, der Piuskirche zugewandten Teil. Das Gesamtprojekt betrifft jedoch auch die östlich angrenzenden öffentlichen Freiflächen. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen. Die im Rahmen des Förderprogramms „Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt“ vorgesehenen Sanierungsmaßnahmen zur Optimierung und Ergänzung der Freiraumangebote in den öffentlichen Grünflächen zwischen Grafinger, Aschheimer, Bad-Schachener Straße und Innsbrucker Ring werden unter Wahrung des derzeitigen Charakters der Anlagen durchgeführt. Eingriffe in den Baumbestand wird es nur im unbedingt notwendigen Umfang geben. Insgesamt soll eine optimale Ergänzung der Freiraumangebote auf den privaten und öffentlichen Günflächen erreicht werden. Gesucht werden kann auch nach: - öffentlicher Grünzug - Echardinger Straße