RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 11:55:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. September 2006, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Ausbau Mittlerer Ring (B2 R) Nord
Straßentunnel Petuelring / Schenkendorfstraße
Ergebnisse der Luftschadstoffmessungen
nach Tunnelinbetriebnahme
im 4. Stadtbezirk Schwabing - West,
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart und
im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss vom 02.07.1997:
Entscheidung erst nach Inbetriebnahme des Petueltunnels,
ob am Ostportal eine Partikelreinigungsanlage zu errichten ist.
Beschlüsse vom 10.12.2002 und vom 11.03.2003:
Aufträge zur Information über die Messergebnisse.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Messergebnisse der verkehrsbedingten Luftschadstoffe am Petuelring, die vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) ermittelt wurden,
werden zur Kenntnis genommen.
2. Am bisherigen Abluftkonzept für den Straßentunnel Petuelring / Schenkendorfstraße mit dem Abluftkamin am Westportal wird festgehalten.
Am Ostportal wird kein Bypass mit Partikelreinigungsanlage errichtet.
3. Die Veröffentlichung der Messergebnisse ist auf den Internetseiten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt sowie der Landeshauptstadt München (im Zusammenhang mit dem Luftreinhalteplan) erfolgt.
Darüber hinaus sind keine weiteren Veröffentlichungen notwendig.
4. Das Baureferat wird im Rahmen der Fortschreibung des MIP keine Korrektur bei den Gesamtkosten des Projektes zum Ausbau des Mittleren Ringes Nord - Straßentunnel Petuelring / Schenkendorfstraße vornehmen. Die Einsparungen in Höhe von 6,1 Mio. Euro sollen für etwaige Mehrkosten beim Tunnelprojekt zum Ausbau des Mittleren Ringes Südwest vorgehalten werden.
Insbes. durch höhere Sicherheitsauflagen können sich beim MR SW höhere Kosten ergeben.
Suchbegriffe:
- Abluft
- Bypass
-