HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:22:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 28. September 2006, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Bürgerzentrum für den 22. Stadtbezirk Bezirksteil Aubing (ehem. 39. Stadtbezirk) Bürgerzentrum am Westkreuz; Empfehlung Nr. 34 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Aubing (ehem. 39. Stadtbezirk) am 11.01.1990 Schaffung von Vereinszentren im 22. Stadtbezirk zur bürgerschaftlichen Nutzung für Jung und Alt (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 137 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Aubing am 12.07.2001 Bürgerzentrum für den 22. Stadtbezirk Empfehlung Nr. 138 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Aubing am 12.07.2001

02-08 / V 08771 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Als Entscheidungsgrundlage zur Standortfrage von kulturellen Zentren dienen der Beschluss des Kulturausschusses vom 09.10.1986 ("Bürgerhaus- und Vereinsheimplanung; Prioritätenliste") und der Beschluss des Kulturausschusses vom 20.07.2000 ("Fortentwicklung der Stadtteilkulturarbeit"). Danach sind zusätzliche Standorte nicht mehr vorgesehen. Entscheidungsvorschlag Den Empfehlungen für ein zusätzliches Bürgerzentrum für den 22. Stadtbezirk (ehemals 39. Stadtbezirk) kann nicht entsprochen werden. Stichworte zur Vorlage Westkreuz, Bürgersaal, Bürgerzentrum, Vereinszentrum

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )