RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 05:24:40)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 28. September 2006, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Gender-Mainstreaming und Künstlerinnenförderung im Kulturreferat
Kurzinfo:
Inhalt
Bericht zu Gender-Mainstreaming und Künsterinnenförderung
im Kulturreferat mit aktuellen Abfrageergebnissen aus allen
Abteilungen und Instituten
Bericht über das Projekt „Gender-Mainstreaming im Kulturreferat“
Entscheidungsvorschlag
1. Das Kulturreferat mit seinen Abteilungen und Instituten bleibt
nach Abschluss der Projektphase beauftragt, kulturpolitische
Entscheidungen entsprechend der Gender-Mainstreaming-
Strategie zu überprüfen, ggf. zu verändern und dem Stadtrat
2008 erneut zu berichten. Die dem Bericht zugrunde liegenden
Fragebögen werden angepasst.
2. Im Rahmen der jährlichen Zielvereinbarungsgespräche werden
individuelle Gender-Ziele mit den Führungskräften des Kultur-
referats thematisiert. Soweit vereinbart unterliegen diese damit
den Regularien des Neuen Steuerungsmodells (Berichtspflicht,
Controlling).
3. Das Kulturreferat berücksichtigt die Gesichtspunkte des
Gender-Mainstreamings bei der Entwicklung der Förder-
kriterien. Erste umsetzende Maßnahmen fließen in das
Zuwendungsverfahren ein.
4. Die Münchner Philharmoniker werden beauftragt, eine
systematische, geschlechtsspezifische Datenerfassung für alle
relevanten Bereiche einzuführen.
5. Die Berichte der Abteilungen und Institute des Kulturreferats
zur Künstlerinnenförderung und Gender-Mainstreaming sowie
der Projektbericht „Gender-Mainstreaming im