HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:06:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 19.

19.
Neubau eines kulturellen Zentrums am Hanns-Seidel-Platz 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogrammes - Bürgerhaus für Neuperlach; Antrag Nr. 1265 des Bezirksausschusses 30 Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 02.07.85 - Bürgerhaus für Neuperlach; Antrag Nr. 1572 des Bezirksausschusses 30 Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 05.11.85 - Errichtung eines Bürgerhauses für Neuperlach; Empfehlung Nr. 30/4 der Bürgerversammlung des 30. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 07.11.85 - Bebauung des Hanns-Seidel-Platzes; Antrag Nr. 897 der Stadtratsmitglieder Winklmaier, Burkhardt und Bauernschuster vom 15.05.1998 - Sanierung und Instandhaltung des Mohrhofs in der Ottobrunner Str.; Empfehlung Nr. 10 der Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirks Bezirksteil Ramersdorf am 29.04.97 - Planung und Bau der Bürgerhäuser in München; Antrag Nr. 7082 des Bezirksausschusses des 30. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 03.04.90 - Bebauung Hanns-Seidel-Platz und Erhaltung des Mohrhofs; Antrag Nr. 3480 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach vom 09.01.96 - Errichtung eines Bürgerhauses für Neuperlach; Empfehlung Nr. 30/7 der Bürgerversammlung des 30. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 07.11.85 - Bürgerhaus Neuperlach; Antrag Nr. 2777 des Bezirksausschusses 30 Ramersdorf-Perlach (neu: 16. Stadtbezirk) vom 04.11.86 - Berichterst

  • 02-08 / A 03265 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03632 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08692 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Vorläufiges Nutzerbedarfsprogramm. Weiteres Vorgehen: Nach Klärung der offenen planungsrechtlichen Fragen wird der Stadtrat im Zuge des Projektauftrags gemäß den Hochbaurichtlinien der LHM erneut mit dem detaillierten Nutzerbedarfsprogramm sowie einem dezidierten Finanzierungsvorschlag befasst. Entscheidungsvorschlag 1. Dem vorläufigen Nutzerbedarfsprogramm als Grundlage für die weiteren Planungen wird zugestimmt. 2. Das Planungsreferat wird gebeten, im Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1609 für das Kulturelle Zentrum auf dem Hanns-Seidel-Platz eine Geschossfläche von 7.000 qm vorzuhalten. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, nach Klärung der offenen planungsrechtlichen Fragen dem Stadtrat zu berichten und einen Vorschlag zum weiteren Verfahren zu unterbreiten. 4. Die Anträge und Empfehungen sind damit satzungs- bzw. geschäftsordnungsgemäß behandelt. Stichwort(e) zur Vorlage Kulturelles Zentrum Hanns-Seidel-Platz; Nutzerbedarfsprogramm

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)