Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Dienstag, 1. Oktober 2013, 19:00 Uhr - BA 21 - Vollgremium (Abgeschlossen)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
1.

Begrüßung

Unterabschnitt
1.1

Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO

Unterabschnitt
1.2

Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum

Überschrift
2.

Bürgeranliegen

Unterabschnitt
2.1

Bürgersprechstunde

Unterabschnitt
2.2

Bürgerpost an den BA 21

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Verkehrssituation Gräfstraße; Markierung von Tempo 30 km/h mit weißer Farbe auf dem Straßenbelag entsprechend der Markierung auf der Säbener Straße in Harlaching

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Umbau des Pasinger Bahnhofsplatzes sowie Lärmbelästigung in der Grünfläche am Schirmerweg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Nächtliche Hubschrauberflüge (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Planungen zu Pasing Bahnhof / Nordseite (vertagt aus der Bürgersprechstunde der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Betrieb der Tennisplätze bei der Sportanlage Agnes-Bernauer-Straße 239-241; Staubeinwirkung auf Gärten der Kleingartenanlage Josef Höllerer München e.V. an der Fischer-von-Erlach-Straße

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Lärmschutzwand an der Bodenseestraße im südwestlichen Bereich an der Kreuzung Lortzingstraße / Maria-Eich-Straße (vertagt aus der Bürgersprechstunde der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Verkehrssituation Offenbachstraße

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Umbau und Erneuerung des Pasinger Zentrums; Anfahrtszone für das Hotel zur Post in der Bodenseestraße im Bereich des bisherigen Taxistandplatzes sowie Erreichbarkeit der Tiefgarage des Hotels von der Bodenseestraße aus durch die Bachbauernstraße

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Einwendungen gegen den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2067 Boden- seestraße zwischen Trautnerstraße (ca. 70 m östlich) und Betschartstraße

Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Verkehrssituation Anton-Barth-Weg

Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Wartehäuschen und Mülleimer an der Buswendeschleife Kaflerstraße

Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Antrag auf Tempo 30 km/h für die Menzinger Straße im Wohnsammelstraßen- bereich

Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Bäckerstraße als Fahrradstraße?

Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Entfernung von Kornelkirschen-Sträucher auf dem Gelände der Oselschule

Überschrift
3.

Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen

Unterabschnitt
3.1

Vollzug der Baumschutzverordnung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Verdistraße 15, 1 Linde

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Anton-Meindl-Straße 6a, 1 Kastanie, 1 Nussbaum

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Blumenauer Straße 167, 1 Robinie

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Marsopstraße 30, 1 Birke

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Varnhagenstraße 34, 1 Birke

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Sibeliusstraße 15, 2 Birken

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Berrschestraße 7, Baumbestandsplan (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Lortzingstraße 15, 1 Spitzahorn

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Sollerbauerweg 2, 1 Ahorn, 1 Kirschbaum

Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Hieronymusstraße 26-30, 1 Amerikanische Roteiche

Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Westerholzstraße 7a, 1 Blaufichte, 1 Seidenkiefer

Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Anton-Meindl-Straße 6a, 1 Kastanie, 1 Nussbaum

Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Obere Mühlstraße 15c, 1 Fichte

Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Apfelallee 4c, 1 Esche

Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Perlschneiderstraße 7, 1 Douglasfichte (Rückschnitt), 1 Schwarzkiefer (Fällung)

Tagesordnungspunkt
16.

TOP - Wilhelm-Hey-Straße 19, 1 Walnuss, 1 Lärche

Tagesordnungspunkt
17.

TOP - Sollerbauerweg 3 und 5, 2 Eschen

Tagesordnungspunkt
18.

TOP - Longinusstraße 11, 1 Ahorn

Tagesordnungspunkt
19.

TOP - Maria-Ivogün-Allee 1, 1 Feldahorn

Tagesordnungspunkt
20.

TOP - Adelsbergstraße 23, Baumbestandsplan

Unterabschnitt
3.2

Gefahrenbäume

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Vollzug der Landschaftsschutzverordnung; Listen über Baumfällungen im Stadtpark Pasing: Unterrichtung über die Fällung von Gefahrenbäumen sowie Anhörung zur Fällung von 3 Eschen gemäß Liste 3

Überschrift
4.

Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen

Überschrift
5.

Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen

Unterabschnitt
5.1

Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung

Überschrift
6.

Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen

Überschrift
7.

Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen

Unterabschnitt
7.1

Berichte der Beauftragten

Unterabschnitt
7.1.1

Kinder- und Jugendbeauftragte

Unterabschnitt
7.1.2

Gleichstellungsbeauftragte

Unterabschnitt
7.1.3

Behindertenbeauftragte

Unterabschnitt
7.1.4

a) Bürgerbeirat Verdistraße 45 b) Bürgerbeirat Jugendhilfezentrum Scapinellistr

Unterabschnitt
7.1.5

Migrationsbeauftragter

Unterabschnitt
7.1.6

Beauftragter im Mieterbeirat

Unterabschnitt
7.1.7

REGSAM-Beauftragte

Überschrift
8.

Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen

Überschrift
9.

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Budget des BA 21; Antrag Kulturforum München-West e.V. für "Jahresausblasen" am 31.12.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12634 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag für Zeitungsverkaufseinrichtung an dem Standort Sarasatestr. 46 / Packenreiterstraß (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag auf Aufstellung von neuen Verkaufsein-richtungen auf öffentlichem Grund; Gleichmannstraße 5 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürger-meisters vom 26.11.2007; Antrag auf Aufstellung von neuen Verkaufsein-richtungen auf öffentlichem Grund (Flächenerweiterung); Spiegelstraße 8 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (E) Kindergerechter Straßenübergang über die Pippinger Straße auf Höhe Betzenweg Empfehlung Nr. 08-14 / E 01787 der Bürgerver- sammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing am 25.04.2013

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle
Typ:
Beschlussvorlage BA

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Verein 1250 Jahre Pasing e.V. Feuerwerk am 19.10.2013

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage BA
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Malprojekt Beschaffung von Bilderrahmen

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage BA
Überschrift
10.

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Erinnerungsverfahren Schikanederstr. 1-9 zwischen Scapinellistraße und Haber-landstraße, Gehbahn West (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Faistenlohestraße, Gemarkung Obermenzing, Flurstück Nr. 102/0, Neubau eines Doppelhauses mit Garagen

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Herzog-Johann-Straße 4, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Tektur

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Pippinger Straße 37, DG-Ausbau für ein Büro und Nutzungsänderung einer Offset-Druckerei in eine Spenglerei und Dachdeckerei

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Kürbisverkauf vom 01.09. bis 31.10.2013 auf dem Grundstück Flur-Nrn. 318/8 und 221, Gemarkung Pasing, an der Bodenseestraße

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Töpfermarkt Schloss Blutenburg am 19./20.10.2013 jeweils vom 11:00 bis 18:00 Uhr

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Münchens Stadtteilkultur stärken (Antrag Nr. 08-14 / A 04384 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Haimo Liebich, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Michael Leonhart, Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Regina Salzmann, Herrn StR Nikolaus Gradl vom 27.06.2013), Aus-weitung von Betriebszuschüssen, Personalkostenaufstockung (Ausweitung SNP) ab 2014; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Kulturausschuss am 17.10.2013

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Faistenlohestraße 18, Nutzungsänderung

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Freseniusstraße 15, Umbau / Nutzungsänderung: Einfamilienhaus mit Doppel- garage zu Pension (14 Betten) mit 5 Stellplätzen – Tektur (hier: Erweiterung ei- ner Pension um ein Rückgebäude und Verkleinerung der genehmigten Anbauten)

Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Adelsbergstraße 23, Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage (6 Stpl.)

Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Landsberger Straße 439 – 441, Neubau von Appartements anstelle eines abzu- brechenden Gewerbegebäudes - Vorbescheid

Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Floßmannstraße 30a, Neubau eines Einfamilienhauses - Vorbescheid

Tagesordnungspunkt
13.

TOP - Rembrandtstraße 23, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses

Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Bachbauernstraße 2 – 2a, Erweiterung / Neubau eines Hotels – Vorbescheid (Bachbauernstraße 2 + 2a / Bodenseestraße 4 + 4a / Spiegelstraße 2 + 2a)

Tagesordnungspunkt
15.

TOP - Longinusstraße 12, Neubau einer Wohnanlage (2 Gebäude mit 8 bzw. 5 WE) mit Tiefgarage - Tektur

Tagesordnungspunkt
16.

TOP - Passionistenstraße 16, Neubau eines Mehrfamilienhauses (9 WE) mit Tiefga- rage – Tektur (jetzt 10 WE)

Tagesordnungspunkt
17.

TOP - Linzer Straße 6, Neubau eines Doppelhauses mit Carport

Tagesordnungspunkt
18.

TOP - Gleichmannstraße 12, Errichtung einer Freischankfläche (100 m² ), Variante A mit 128 Sitzplätzen und Variante B mit 125 Sitzplätzen

Tagesordnungspunkt
19.

TOP - Landsberger Straße 476, DG-Nutzungsänderung von Speicher in Büro

Überschrift
11.

Anträge und Anfragen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - FDP: Antrag: Verlängerung der Öffnungszeiten des Sozialbürgerhauses Rathaus Pasing an mindestens einem Werktag auf 20:00 Uhr (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - FDP: Anfrage: Nutzung des städtischen Grundstücks Dreilingsweg 14

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - CSU: Antrag: Anfahrt Hotel Zur Post, Bodenseestraße 4

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - CSU: Antrag: Express-Bus für den Münchner Westen

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - CSU: Antrag: Radl-Rikschas als ergänzendes Beförderungsangebot

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - SPD: Antrag: Überprüfung Funktion Fußgänger-/Fahrradampeln auf der Nord- seite der Kreuzung Amalienburgstraße / Menzinger Straße

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - SPD: Antrag: Verbesserung der Fahrradwegesituation in der Schragenhofstraße

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - SPD: Antrag: Vereinfachung des Zugriffs auf PDF-Dokumente im www.muenchen.info

Überschrift
12.

Unterrichtungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Aufstellungen vom 02.09. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013), 09.09., 16.09., 23.09.2013

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Bauanträge - Listen vom 26.08.-01.09. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013), 02.09.-08.09., 09.09.-15.09., 16.09.-22.09.2013

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Amtsblatt Nr. 25, Nr. 26

Überschrift
13.

Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.2013 - Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Maßnahmen und 1. Aktionsplan sowie weiteres Vorgehen, Einrichtung eines Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention; Produkt 5.4.2 Förderung von Bildung, Aktivitäten und Engagement behinderter und älterer Menschen sowie Antrag Nr. 08-14 / A 03285 "München wird aktiv" von Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker vom 03.05.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12112

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat vom 04.09.2013 - Änderung der Bezirksausschuss-Satzung; Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2014 bis 2020; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12724

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013 - Baumschutzoffensive I: Umfassende Information über Baumschutz; Baumschutzoffensive II: Besserer Baumschutz bei Bauvorhaben; Baumschutzoffensive IV: Ökologische Baubegleitung (Anträge Nrn. 08-14 / A 03235, A 03236 und A 3238 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2012); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12778 - Zur Energiewende gehört die Verkehrswende - München setzt auf postfossilen Verkehr; Anträge Nrn. 08-14 / A 03617 vom 24.08.2012 und A 00225 vom 14.08.2008 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12850 - Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzepts der Landeshauptstadt München (Bekanntgabe); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12544

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates vom 18.09.2013 - Schulzentrum Obermenzing an der Grandlstraße 5, bestehend aus den Bauabschnitten: weitgehender Abbruch des Bestandes, Neubau Grundschule mit Dreifachsporthalle, Neubau Städt. Realschule an der Blutenburg mit Mensa inklusive Versorgungsküche, Generalinstandsetzung des verbleibenden Altbaus, Mobile Schulraumeinheit als vorgezogene Interimsmaßnahme; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12808

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Sozialausschuss vom 19.09.2013 - Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung des Anwesens Oselstraße 39 für die Unterbringung der Verwaltungsräume eines neu zu errichtenden Hauses für Kinder mit 3 Kinderkrippen-, 1 Kindergarten- und 2 Hortgruppen durch die Landeshauptstadt München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12589

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Bauausschuss vom 24.09.2013 - Dauerbaustelle Pasing (Antrag Nr. 08-14 / A 04275 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Tobias Weiß vom 24.05.2013); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12708 - Einzäunung von Kleinkinderspielplätzen als Ruhebereich für Kinder (Antrag Nr. 08-14 / A 04264 von Frau Stadträtin Mechthilde Wittmann, Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl und Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 21.05.2013); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12257

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013 (1) - Ergänzung/Hinweis zu: Baumschutzoffensive I Umfassende Information über Baumschutz, Baumschutzoffensive II Besserer Baumschutz bei Bauvorhaben, Baumschutzoffensive IV Ökologische Baubegleitung (Anträge Nr. 08-14 / A 03235, A 03236 und A 03238 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2012); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12778 (s. auch TOP 13.1 Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013) - Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2013 bis 30.06.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12957 - Fahrradschnellwege ins Münchner Umland - in die interkommunale Kooperation einsteigen - erste Pilotprojekte beginnen (Antrag Nr. 08-14 / A 04423 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.07.2013); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12943 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2075 Autobahnkreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlich), Mooswiesenstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstraße (östlich), Bundesautobahn A 99 (südöstlich), Brauerei Langwied; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12909

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2013 (2) - Hinweis/Ergänzung zu: Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung 2012 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzepts der Landeshauptstadt München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12544 (s. auch TOP 13.1 Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013) - Hinweis/Ergänzung zu: Zur Energiewende gehört die Verkehrswende - München setzt auf postfossilen Verkehr; Anträge Nrn. 08-14 / A 03617 vom 24.08.2012 und A 00225 vom 14.08.2008 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL; Sitzungsvorlage nr. 08-14 / V 12850 (s. auch TOP 13.1 Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.2013) - Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr in München; Kriterien zum Ausbau von Eisenbahn- oder Straßenüberführungen - Ausbau der Bahnunterführung an der Bodenseestraße (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01793 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing am 25.04.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10157

Überschrift
14.

Post an den BA

Unterabschnitt
14.1

von der Stadtverwaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Direktorium - Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2014 bis 2020 - Fest "18.Jetzt" am Samstag, den 12.10.2013 von 20:30 Uhr bis Sonntag, den 13.10.2013, 3:00 Uhr im Rathaus am Marienplatz - Zuwendung aus dem BA-Budget, Verwendungsnachweis „Bayerischer Jeder- mann“; Schreiben vom 19.09.2013 an den Verein Pasinger Mariensäule e.V. - Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen (An- trag Nr. 08-14 / B 03815 des BA 14 Berg am Laim vom 27.03.2012 sowie Antrag Nr. 08-14 / B 03878 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 17.05.2012)

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Baureferat (1) - Entfernen von Spielgeräten oder Freizeiteinrichtungen; Spielplatz Hugo-Fey-Weg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Gestaltung von Straßen und Plätzen im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing, Bauabschnitt „Am Knie“; Mittelteileröffnung „Am Knie“, Anfrage wegen eines Ortstermins (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Entfernung von Markierungen am Wensauerplatz nach angeordnetem Haltverbot (Schreiben BA vom 07.08.2013) - Kaflerstraße, Südseite; Forderung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes auf Nachrüstung von Richtungsfeldern aus Rippenplatten an den abgesenkten Querungsstellen auf der Südseite der Kaflerstraße bzw. Irmonherstraße - Information zur Baustelle Planegger Straße / Weinbergerstraße (Anfrage aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013, TOP 1.2 Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum) - Radwege zum Lußsee/Langwieder See (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00137 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Untermenzing vom 28.10.20008), Fertigstellung des Radweges zum Langwieder See (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01373 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 Allach-Unter- menzing vom 19.06.2012); Beschluss des BA 23 Allach-Untermenzing vom 10.09.2013; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12653 - Optische Aufhellung des Eisenbahntunnels „Hermann-Hesse-Weg“ (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04750 vom 09.04.2013)

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Baureferat (2) - U-Bahn nach Pasing mit bimodalen U-Bahn-Zügen (Zweisystemfahrzeugen) und Fortführung in das Münchner Umland (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 05183 vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Münchner Stadtentwässerung - Kanalisierung Hanfgartenstraße zwischen Goteboldstraße und Mooswiesenstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Referat für Gesundheit und Umwelt - Einladung zum Fachforum „Sonne bewegt sauber“ am 16.10.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Kreisverwaltungsreferat - Durchgangsverkehr Keyserlingstraße (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04882 vom 04.06.2013) - Gemeinsamer Geh- und Radweg Franz-Hauser-Weg; Verkehrsrechtliche Anordnung vom 21.08.2013 - Gehwegparken Mallnitzer Straße (BA-Schreiben vom 21.06.2013) - Informationsveranstaltung zur Einreichung und Aufstellung der Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates, der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters und der Bezirksausschüsse in der Landeshauptstadt München 2014 am Mittwoch, den 16.10.2013 um 16:00 Uhr im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, Saal im Erdgeschoss

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Referat für Bildung und Sport - Ganztag gemeinsam gestalten - Betreuung von Kindern/Jugendlichen an Freitagnachmittagen, nach Schulschluss und während der Ferien; Antrag Nr. 08-14 / B 04784 des BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied vom 17.04.2013 sowie Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 12.06.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12088 (BA-Schreiben vom 08.08.2013) - Neubau des städtischen Hauses für Kinder in der Frauendorferstraße 32; Betreu- ung von bis zu 24 Krippen- und 50 Kindergartenkinder ab September 2013 und ca. ab Frühjahr 2014 48 Krippen- und 50 Kindergartenkinder

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Referat für Stadtplanung und Bauordnung - S-Bahn-Haltpunkt S 1 in Obermenzing; Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04880 vom 04.06.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Vollzug der Baumschutzverordnung; Raucheggerstraße 3; Bescheid vom 06.09.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Vollzug der Baumschutzverordnung; Mühlerweg 30; Bescheid vom 06.09.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Internationale Konferenz Walk 21 vom 11.09.-13.09.2013 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Vollzug der Baumschutzverordnung; Erdmannsdörferstraße 2a, Bescheid vom 13.09.2013 - Vollzug der Baumschutzverordnung; Mühlerweg 30, Bescheid vom 05.09.2013 - Gräfstraße 74, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und DG-Aus- bau / Aufzugsbau / Balkonanbau / Umbau zweier Bestandsgebäude (BA-Schrei- ben vom 27.08.2013)

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Stadtwerke München GmbH - Pflege des Rasengleises auf der zurzeit nicht befahrenen Trasse der Tram 19 (BA-Schreiben vom 07.08.2013) - Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Erschließung Pasing, Ernsber- gerstraße/Steinerweg, Änderung im Terminablauf

Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) - Klagen wegen fehlender Fahrgastinformation am Pasinger Marienplatz (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013) - Busumleitungen vom 07.10. mit 14.12.2013 wegen Vollsperrung der Überfahrt zwischen Gleichmannstraße und Irmonherstraße

Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Bürgermeisterin Christine Strobl - Einbindung der Bezirksausschüsse bei stadtteilbezogenen Eröffnungsfeiern

Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Sozialreferat - Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 – Dokumentation –

Unterabschnitt
14.2

Sonstige

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Terrain- und Wohnungsbau-Gesellschaft mbh & Co. KG - Bebauung am Josef-Osterhuber-Platz (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München - Einladung zur Gesprächsrunde des Facharbeitskreises Wohnen des Behinder- tenbeirates am 09.10.2013 von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Burgstraße 4, Raum 300, 80331 München sowie Protokoll der Gesprächsrunde „Barrierefreier Wohn- raum in München“ vom 24.04.2013

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Schreiben 03 Architekten GmbH vom 06.09.2013 - ROEK München Südwest, Angebot zur Vorstellung des Zwischenstandes (vertagt aus der BA-Sitzung vom 10.09.2013)

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Bezirksausschuss 18 Untergiesing-Harlaching - Budgetvergabe transparenter machen – mehrere Angebote einholen (Antrag des BA 18 Nr. 08-14 / B 05217 vom 17.09.2013)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Sozialpsychiatrischer Dienst München-West - neue Adresse: Landsberger Straße 367/IV, 80687 München

Überschrift
15.

Verschiedenes

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Nächste BA-Sitzungen - 05.11.2013, 19:00 Uhr, Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48 - 03.12.2013, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Einwohnerversammlung zum Thema "Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2067 für das Gebiet Bodenseestraße zwischen 70 m östlich der Trautnerstraße und der Betschartstraße" am Montag, den 21.10.2013 um 20:00 Uhr im Monsignore-Bleyer-Haus, Avenariusstraße 13 (zuvor um 19:00 Uhr: Ortsbesichtigung)

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Terminplanung 2014

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Ortstermin am 07.10.2013 um 7:30 Uhr: Kreuzung Verdi- / Meyerbeerstraße, Installation einer Fußgängerwarnampel an der südöstlichen Ecke (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01786 der Bürgerversammlung am 25.04.2013)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Ortstermin am 08.10.2013 um 17:00 Uhr, Tram-Haltestelle Westbad: Bepflan- zung von Haltestellen der Tram 19 mit Bäumen, vergleichbar der Linie 16 nach St. Emmeram (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04884 vom 04.06.2013)

Vorschau