Mittwoch, 27. September 2017, 19:30 Uhr - BA 04 - Vollgremium (Abgeschlossen)
Öffentliche Tagesordnung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
6.
Unterrichtungen
B
Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
2.
TOP - Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren – Erneute Anhörung zur Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss
3.
TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Förderverein der Städtischen Hermann-Frieb-Realschule e.V. Ausbildungs-Workshop vom 27. - 29.09.2017 649,40 Euro
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
3.3
Sonstige Unterrichtungen
C
Wirtschaft und Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Wirtschaft
2.2.
Kultur
1.
2.
TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzkirche Konzert zum Reformationsjubiläum am 15.10.2017 1.200,00 €
2.3.
Veranstaltungen
1.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
TOP - Versetzen eines Streugutkastens und zweier Zeitungskästen aus dem Kreuzungsbereich Schleißheimer Straße/Karl-Theodor-Straße (Antwort der Bezirksinspektion auf BA-Schreiben vom 24.08.2017)
2.
TOP - Schließung und Sanierung der öffentlichen WC-Anlage am Kurfürstenplatz (Antwort des Referats für Arbeit und Wirtschaft auf BA-Schreiben vom 24.08.2017)
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
3.3
Drehgenehmigungen
1.
2.
3.
4.
5.
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
3.5
Sonstige Unterrichtungen
D
Planen und Wohnen
1.
Anträge
1.
2.
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Planen
1.
2.
3.
4.
TOP - Hohenzollernplatz 2: Nutzungsänderung und Erweiterung eines Ladengeschäfts in eine Gaststätte mit Bäckereiverkauf
5.
6.
7.
8.
TOP - Barlachstr. 24: Nutzungsänderung einer Ladenfläche im EG in einen Arzt- und Büroraum mit Rezeption als MVZ-Erweiterung
9.
TOP - Tektur Georgenstr. 66: Umbau EG mit Fassadenänderungen (hier: Nutzungsänderungen dreier Ladeneinheiten zu Büros)
2.2.
Wohnen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
TOP - Nutzungsänderung Schwere-Reiter-Str. 39: Boardinghaus statt Wohnnutzung (Antwort des Amtes für Wohnen und Migration auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
2.
TOP - Belegung und Neubau von Gebäuden auf der Westseite und Nordseite des Schwabinger Krankenhauses (Antwort des Kommunalreferats auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
3.
TOP - Bauerstraße 10 – Bauantrag und Vorkaufsrecht (Antwort der LBK auf BA-Schreiben vom 24.08.2017)
3.2
Sonstige Unterrichtungen
1.
TOP - Neubauprojekt Friedrich-Loy-Str. 12/14: Kopie eines Bürgerschreibens an das Pfarramt Kreuzkirche
2.
TOP - Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
3.
TOP - (U) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2115a Arcisstraße (östlich), Elisabethmarkt (südlich), Nordendstraße (westlich), (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 259) a) Ergebnis des Planungswettbewerbes für einen „Wohn- und Geschäftskomplex am Elisabethmarkt“ b) Einleitung und Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses für vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2115a; Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2115 vom 20.07.2016 c) Weiteres Vorgehen bei der Bearbeitung des in der Vollversammlung vom 20.07.2016 beschlossenen Änderungsantrages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ROSA LISTE (Prüfauftrag) Stadtbezirk 04- Schwabing-West
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
4.
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
5.
TOP - (U) Bebauungsdichte erhöhen und Wohnraum schaffen durch Aufstockungen 1. Bebauungsdichte in verträglichem Maß erhöhen Antrag Nr. 14-20 / A 01564 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015 2. Aufstockungen bei Blockrandbebauung Antrag Nr. 14-20 / A 01757 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid vom 01.02.2016 3. Aufstockungen in Bereichen der U-Bahnhöfe und S-Bahnhöfe Antrag Nr. 14-20 / A 01758 von Herrn StR Hans Podiuk, Herrn StR Walter Zöller, Herrn StR Michael Kuffer, Herrn StR Johann Stadler, Herrn StR Max Straßer, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Thomas Schmid vom 01.02.2016
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
6.
TOP - (U) Regelungen / Standards im Wohnungsbau A. Antrag Nr. 14-20 / A 01566 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Beatrix Zurek vom 26.11.2015 B. Abstandsflächenregelung überprüfen Antrag Nr. 14-20 / A 02709 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Christian Müller vom 07.12.2016
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB
7.
E
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
2.
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Umwelt
1.
2.
3.
4.
2.2.
Verkehr
1.
TOP - Anhörung zum Beschlussentwurf Parkraummanagement in München – Fortschreibung Sektor V, Sitzungsvorlagennummer 14-20 / V 08574
2.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
TOP - Sitzecke Friedrich-/Hohenzollernstraße (Antwort des Baureferats Straßenreinigung auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
2.
TOP - Radwegführung in der Fran-Joseph-Straße (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
3.
TOP - Eingeschränkte Halteverbote vor der Postfiliale der Pfennigparade in der Rümannstraße (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
4.
TOP - Zusätzlicher Fußgängerüberweg in der Winzererstraße an der Nordseite der Einmündung in die Herzogstraße (Zwischennachricht zum BA-Antrag Nr. 14-20/B 03784 vom 28.06.2017)
5.
TOP - Lückenschluss an der Kreuzung Schwere-Reiter-/Elisabethstraße (Zwischennachricht zum BA-Schreiben vom 26.07.2017)
6.
TOP - Radwegführung in der Franz-Joseph-Straße (Antwort des Baureferats auf BA-Schreiben vom 27.07.2017)
7.
TOP - Verbesserung der Parksituation im Bereich Therese-Studer-Straße/Deidesheimer Straße und Parksituation in der Fürstenbergstraße (Zwischennachricht zu zwei BA-Schreiben vom 24.08.2017)
8.
TOP - Weitere gewerbliche Parkausweise für sozialen Pflegedienst in der Karl-Theodor-Str. 66 (Antwort des KVR auf BA-Schreiben vom 24.08.2017)
3.2
Baumfällungen
1.
3.3
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
2.
3.
3.4
Sonstige Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten
1.
2.
TOP - BürgerInnen-Informaton und Beteiligung stärken Internetseiten des Bezirksausschusses der „Internet-Gegenwart“ anpassen Arbeit des Internetbeauftragten oder der -beauftragten entsprechend honorieren Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 26.07.2017
3.
TOP - Beibehaltung des Hare-Niemeyer-Verfahrens bei der künftigen Sitzverteilung der Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München – Antwort des Direktoriums auf einen Antrag des BA 11 Milbertshofen-Am Hart
G
Verschiedenes
H