Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Dienstag, 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr - BA 02 - Vollgremium (Abgeschlossen)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
I

Allgemeines

Unterabschnitt
1

Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen

Unterabschnitt
2

Tagesordnung

Unterabschnitt
3

Genehmigung der Protokolle

Unterabschnitt
4

Sonstiges

Überschrift
II

Bürgerfragen an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei

Überschrift
A

Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales

Unterabschnitt
1

Anträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Antrag: Zebrastreifen in der Thalkirchnerstraße und eine gesündere Schulwegführung (Kinder-Antrag 4)

TOP herunterladen
Hinweis:
Nachtrag

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Antrag: Spielplatz für größere Kinder / kindergerechte Gestaltung der Wiese am KuBu / Spielmöglichkeiten an der Isar (Kinder-Antrag 2, 6 und 7)

TOP herunterladen
Hinweis:
Nachtrag

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Schöne Graffiti statt Schmierereien an Häuserwänden

TOP herunterladen
Hinweis:
Nachtrag

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Die Haltestelle" Theaterstück "Die Haltestelle" vom 13. - 17.12.2017 1.500,00 € 0262.0-2-0202

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Glockenbachwerkstatt e.V. Hip Hop Open Mic Session ab dem 06.02.2018 1.780,00 € 0262.0-2-0204

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Igbo Musik" Igbo Musik-Konzert am 16.12.2017 2.900,00 € 0262.0-2-0205

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
3

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 2-Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 1)Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung „Schlachthofviertel“ 2)Verlängerung und Prüfung der Ausweitung der Erhaltungssatzung „Schlachthofviertel“ BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04200 vom 24.10.2017

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürgeranliegen; Bestehende soziale Angebote besser publizieren, vgl. Bürgerfragen 2017.11 II Pkt. 5

Unterabschnitt
6

Berichte der Beauftragten

Überschrift
B

Bereich Unterausschuss Planen, Bauen

Unterabschnitt
1

Anträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - St.-Paul-Brunnen am Standort belassen – Zusätzlicher kindertauglicher Brunnen am Platz westlich der Kirche

TOP herunterladen
Hinweis:
Nachtrag

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Bauvorhaben

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Landwehrstraße 44, Nutzungsänderung (EG + UG) in Vereinsräume, Einbau eines Notausgangs (UG) mit Treppe

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Pettenkoferstraße 24 / RGB, Tektur – Teilaufstockung im 3. OG, Einbau eines Personenaufzugs, Um- und Ausbau des Dachgeschosses um eine weitere Wohneinheit sowie energetische Sanierung des Dachs

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Tumblingerstraße 29, Unterbringung von Flüchtlinge – Nutzungsänderung und Umbau 1.OG: Betriebswohnung zu einer Wohnunterkunft für Flüchtlinge, Nutzungsänderung EG: Gewerblich genutzte Räume des MHM zu einer Büro- und Gewerbeeinheit

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Pettenkoferstraße 26 -28; Temporäre Aufstellung von Containern im Vorgarten und rückwärtigen Hofbereich im Zuge der Sanierung (VGB), befristet ab 01.01.2018 für 18 Monate mit Vollzug der Baumschutzverordnung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Westermühlstraße 30 / RGB, Errichtung einer Dachterrasse anstelle eines Dachflächenfensters im DG

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Fraunhoferstraße 23h, Errichtung von 6 Wohneinheiten in Holzbauweise, Abbruch einer Wohnung auf dem Dach (Rückgebäude)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Landwehrstraße 48; VGB: Errichtung eines Vollgeschosses nach Abbruch des Mansardendaches auf dem 7.OG, RGB: Errichtung eines Vollgeschosses auf der Dachterrasse im 6. OG und 7..OG zu Wohnen - Vorbescheid

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Paul-Heyse-Straße 18; Erweiterung und Aufstockung eines Hotels - Vorbescheid

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Thalkirchner Str. 55, Abbruch und Neubau eines Wohnhauses - Vorbescheid

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Lindwurmstr. 35-37, Abbruch und Neubau mit 12 WE und Hotelerweiterung, Neubau eines Rückgebäudes, Erweiterung Tiefgarage und Errichtung einer Gaststätte

TOP herunterladen
Hinweis:
Nachtrag
Unterabschnitt
3.2

Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bayerstraße 16, Antrag auf Fällung einer Pappel, PLENUMSBESCHLUSS

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.3

Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürgeranliegen, Bauvorhaben Baaderstraße 10, vgl. Vertagung aus 2017.11 B 5.4

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - 100.000 Bäume für München, Werkstatt für Ökodesign und lebendige Kunst GbR, vgl. Vertagung 2017.11 B 5.1

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Isartalstraße 6, Pläne und Anliegen des Vertreters des Wohnstifts und Pflegeheims

Unterabschnitt
6

Berichte der Beauftragten

Überschrift
C

Bereich Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität

Unterabschnitt
1

Anträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Schaffung einer Abstellfläche für Fahrräder in der Ickstattstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Schaffung einer Abstellfläche für Fahrräder in der Klenzestraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Fußgängerquerung Thalkirchner Str., Antrag UA KJS

TOP herunterladen

Typ:
BA-Mitglieder

Beschluss:
In Bearbeitung
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.1

Gaststättenangelegenheiten

Unterabschnitt
2.2

Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Sendlinger-Tor-Platz 6; Aufstellung einer neuen Verkaufseinrichtung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Fraunhoferstraße 4; Aufstellung einer neuen Verkaufseinrichtung

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.3

Sonstige Entscheidungen

Unterabschnitt
3.

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Veranstaltungen

Unterabschnitt
3.2

Verkehr

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Haydnstraße 7; Einrichtung eines zweiten allgemeinen Behindertenparkplatzes

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Rothmundstraße; Einrichtung eines absoluten Haltverbotes

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Reichenbachstraße 23 – 27; Gärtnerplatztheater, Einrichtung eines absoluten Haltverbotes

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.3

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Goetheplatz, aktuelle Lage – Bürgerbeschwerde; Entfernen bzw. Ersetzen der Sitzbänke; Anfrage des Baureferates

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Unterabschnitt
5

Sonstiges

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Ruppert- / Tumblingerstraße, Anbringung einer Ampel, Erarbeitung eines Antrages im Unterausschuss ÖRM aufgrund der Gefährlichkeit des Standortes mit zwei Großbaustellen, vgl. Vertagung 2017.11 C 5.3

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Bürgeranliegen; Aufenthaltsqualität Goetheplatz

TOP herunterladen
Überschrift
D

BA-Angelegenheiten

Unterabschnitt
1

BA-Angelegenheiten / Sonstiges / Verschiedenes

Unterabschnitt
2

Termine

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Unterausschuss „Kultur, Jugend, Soziales“ am Montag, den 15.01.2018 um 19 Uhr in der BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (5. OG), 80331 München Unterausschuss „Öffentlicher Raum, Mobilität“ am Dienstag, den 16.01.2018 um 19 Uhr in der BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (5. OG), 80331 München Unterausschuss „Planen, Bauen“ am Mittwoch, den 17.01.2018 um 19 Uhr in der BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (5. OG), 80331 München Die Vorstandssitzung findet am Montag, den 22.01.2018 in der BA-Geschäftsstelle, Tal 13 (5.OG), 80331 München statt. Die BA-Sitzung findet am Dienstag, den 30.01.2018 um 19 Uhr im Saal in der Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Str. 76, 80337 München statt.

Unterabschnitt
3

Veranstaltungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Standortbegehung IHFEM (Integrierte Handlungsprogramm zur Förderung der Elektromobilität in München) mit SWM - Stadtwerke München, Donnerstag 14.12.2017 um 9.30 Uhr, Goethestraße 64

Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Beiblatt)

Überschrift
E

Nichtöffentlicher Teil

Unterabschnitt

Unterrichtungen

Unterabschnitt
A 4

Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - BA-Budget: Bescheide

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - BA-Budget: Verwendungsnachweise, Sachberichte

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Bürgeranliegen Paul-Heyse-Straße 30 – 34, Antwort Email des Kreisverwaltungsreferates vom 14.11.2017 zur Kenntnis.

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Stadtkämmerei, Entwurf Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2017 - 2021, Beschlussvorlage, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.11.2017 - Kurzübersicht für BA 2

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - (U) Generalinstandsetzung ehemaliges "Tröpferlbad" Thalkirchner Straße 96 - 102 Weitere Nutzung der Räume für zwei Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit Jugendtreff Tröpferlbad und Zenetti-Treff 3 sowie für das Bürgerhaus Isarvorstadt-Tröpferlbad Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 1. Zusammenlegung der beiden Einrichtungen Jugendtreff Tröpferlbad und Zenetti-Treff 3 2. Zustimmung zur Planung 3. Genehmigung der vorläufigen Nutzerbedarfsprogramme 4. Erteilung des Untersuchungsauftrages Produkt 60 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit Produkt 60 4.1.7 Quartierbezogene Bewohner(innen)arbeit

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Schiwy
Typ:
Beschlussvorlage SB
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Sozialreferat, Beschlussvorlage Haushaltsplan 2018, Produkt- und zielorientierte Ansätze, Zuschussnehmerdatei 2018, Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich „Förderung freier Träger“, - der Zentrale, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10177 - des Amtes für Soziale Sicherung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10112 - des Stadtjugendamtes, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10013 - des Amtes für Wohnen und Migration, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10106

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Mittagsbetreuung in der Schwanthalerschule, vgl. TOP 2017.09 A 2.2; Antwort der Stadtschulrätin, Frau Beatrix Zurek, vom 14.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - (U) Alt sein in München – Teil 1 Antrag Nr. 14-20 / A 03164 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.06.2017

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2017 - 2021 Infrastrukturversorgungskonzept 2017 - 2021

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Unterabschnitt
B 4

Bereich Unterausschuss Planen, Bauen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Baumaßnahmen der Stadtwerke München

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Am Westermühlbach, Grünfläche, Sanierung Fuß- und Radwege, Email des Baureferates vom 14.11.2017 zur Information

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Baureferat, Beschluss Paul-Heyse-Unterführung, Konzept zur Aufwertung im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08709, Beschluss des Bauausschusses vom 28.11.2017 (SB)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - (U) Nachverdichten - nicht nur beim Wohnen, auch beim Baumbestand Antrag Nr. 14-20 / A 03178 der ÖDP vom 16.06.2017

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufsm. StRin Hingerl
Typ:
Beschlussvorlage SB

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Umbauarbeiten St.-Pauls-Platz; Sachstandsmitteilung des Baureferates vom 20.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen im Frühjahr 2018

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung für den Einbau von Kabelleerohren und Kabelschächten in die Gleistrasse der Straßenbahn, Fraunhoferstraße Höhe Hausnr. 32 - 38

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BimSchV); Herstellung von Reinigungsöffnungen am öffentlichen Kanal, Ausnahmezulassung für Nachtarbeit u.a. Pestalozzistraße 54 und Pestalozzistraße Höhe Neuer Südl. Friedhof

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Studie für die Landeshauptstadt München „Nutzungsmuster öffentlich zugänglicher Freiräume im Zuge des soziodemographischen Wandels“, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 09854, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.12.2017 (VB)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - (U) Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz Antrag Nr. 02-08 / A 03722 von Frau Stadträtin Claudia Tausend und Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 23.05.2007 Max-Joseph-Platz soll wieder ein Gesicht bekommen Antrag Nr. 14-20 / A 00831 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.03.2015 Zu- und Abfahrt zur Tiefgarage Max-Joseph-Platz verlegen Antrag Nr. 14-20 / A 00890 von Herrn StR Alexander Reissl vom 17.04.2015 Mehr Gestaltungsspielraum für eine Neugestaltung Max-Joseph-Platz - Tiefgarage für Anwohner, Gewerbetreibende und Mobilitätseingeschränkte reservieren Antrag Nr. 14-20 / A 01553 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 19.11.2015 Umgestaltung Max-Joseph-Platz – endlich Nägel mit Köpfen machen! Antrag Nr. 14-20 / A 02847 von Herrn StR Richard Quaas und Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 06.02.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2017 - 30.06.2017

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2017 - 2021 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 4, 6, 7, 9, 20, 21, 24

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB
Unterabschnitt
C 4

Bereich Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Versammlungen unter freiem Himmel

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Filmaufnahmen auf öffentlichen Grund

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Unveränderte Gaststättenfortführungen

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Verkehrsrechtliche Anordnungen

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Erlaubnisbescheide

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Verkehrssituation Fliegenstraße; Antwort Email des Kreisverwaltungsreferates vom 06.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Thalkirchner Straße 3, Erweiterung Freischankfläche, vgl. TOP 2017.09 C 2.1.1, Einholung einer Entscheidung des Oberbürgermeisters, Herrn Dieter Reiter

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Bereich Goetheplatz – Poccistraße; MVG Information über Betriebskonzept während Schienenwechsel auf U3/U6

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Partys am „Isarspitz“ oberhalb der Brudermühlstraße am Scheitel zwischen Isar und Großer Stadtbach, Schreiben des Baureferates vom 20.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Kreuzungsbereich „Landwehr- / Schillerstraße; Fahrbahnsanierung, Schreiben des Baureferates vom 22.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Bürgeranliegen Landwehrstraße 40, vgl. TOP 2017.10 C 5.2; Feinstaubemission durch Abluftanlage einer Gaststätte; Zwischennachricht des Kreisverwaltungsreferates vom 23.11.2017

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - (U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB

Tagesordnungspunkt
14.

TOP - Fußgängerübergang auf Höhe der Auenstraße 118

TOP herunterladen

Unterabschnitt
D 4

Bereich BA-Angelegenheiten

Vorschau