Sehr geehrte Damen* und Herren*,

Im Rahmen des Updates wird im Ratsinformationssystem eine Indexierung der Volltextsuche bis Anfang nächster Woche durchgeführt. In dieser Zeit kann es bei ausgeführten Volltextsuchen zu Fehlern (bspw. Timeout) oder zu geringen Suchergebnissen bei neuen Vorgängen kommen.

 

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Mittwoch, 20. Juli 2022, 19:00 Uhr - BA 01 - Vollgremium (Abgeschlossen)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
A

Allgemeines

Unterabschnitt
1

Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung

Unterabschnitt
2

Protokoll der letzten Sitzung

Unterabschnitt
3

Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion

Unterabschnitt
4

Anhörungen (ohne Vorbehandlung)

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Sitzungstermine für das Jahr 2023

Unterabschnitt
5

Allgemeine Themen

Unterabschnitt
6

Bericht des Vorsitzenden

Unterabschnitt
7

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
B

Planen, Bauen, Wohnen

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Bürgeranliegen

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Projektplangenehmigung Obermaierstraße, Projektnr. 101073

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Bauvorhaben

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Tal 50, Anbau von offenen Fluchttreppentürmen mit Aufzugsanlage zur Herstellung der Barrierefreiheit und Fluchtwegsicherung und Erweiterungsanbau (Valentin-Karstadt-Musäum) – VORBESCHEID (Termin 22.07.2022)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Tattenbachstraße 20, Nutzungsänderung einer Ladeneinheit zu einem Bistro

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Herzogspitalstraße, Errichtung einer Freischankfläche mit 138,16 m² / 170 Sitzplätze (Herzogspitalstr. / Herzog-Wilhelm-Str. / Sonnenstr.11)

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Prälat-Zistl-Straße 10, Errichtung einer Freischankfläche mit 52,2 m² / 32 Sitzplätze (auf öffentlichen Grund)

Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Rosental 1 a) Ausbau Cafe am Rosental 1 mit Freischankfläche b) Erweiterung einer Freischankfläche (200 Sitzpl. / 140 m²) c) Ausbau Cafe am Rosental 1 mit Freischankfläche (77 m²)

Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Christophstraße 9, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Ladenflächen

Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Ländstraße 6, Nutzungsänderung eines Wohnheims zu einem Boardinghaus im EG, 1.OG und 2.OG

Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Rindermarkt 3, Errichtung einer Freischankfläche (116,90 m² / 72 Sitzpl.)

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Residenzstraße 1, Errichtung einer Freischankfläche (40 Sitzplätze / 210 m²)

Unterabschnitt
3.2

Sonstige

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Freischankfläche "Rischart´s Backhaus" am Marienplatz 18 – BA1-Beschluss 2022.04 B 3.2.1 - zur erneuten Vorlage

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
C

Mobilität und öffentlicher Raum

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Bürgeranliegen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürger*innenanliegen: Verkehrsfluss Liebigstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Bürger*innenanliegen: Aktuelle Party Situation im Englischen Garten

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Antrag des BA 1: Nutzung des öffentlichen Raumes

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Bürger*innenanliegen: Abstellmöglichkeit für Fahrräder, Städtische Salvator-Realschule für Mädchen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Bürger*innenanliegen: Verkehrsregelung in der Lerchenfeldstraße/ in Teilen der Oettingenstraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Antrag der CSU- und FDP/ÖDP-Fraktion: Umgestaltung im Tal: Gesamtkonzept mit den Bedürfnissen der Anwohner im Mittelpunkt

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Bürger*innenanliegen: Umwandlung von 2 Autostellplätzen in Radabstellplätze in der Herzog-Wilhelm-Str. 24

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Bürger*innenanliegen: Mülleimer St. Anna Platz

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Antrag der Fraktion Bündnis 90-Die Grünen und SPD-Fraktion: Neue Richtungsentscheidung für das Tal Vorabdiskussion mit dem BA 1 ermöglichen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
10.

TOP - Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Marstallplatz als Alternative zum Odeonsplatz als Open Space für die IAA prüfen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
11.

TOP - Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Ausgestaltung des Odeonsplatzes als konsumfreien Ort während der IAA

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
12.

TOP - Bürger*innenanliegen, Robert-Koch-Straße an der Südseite des Lehel Carré wieder für das Lizenz-Parken freigeben

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Unterabschnitt
3.1

Verkehrsrechtliche Anordnungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Erweiterung der Abstellflächen für E-Tretroller, Maximilianstraße

TOP herunterladen
Unterabschnitt
3.2

Sonstige

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Aufstellen einer Sitzgelegenheit vor dem Objekt Christophstraße 3

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
D

Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget

Unterabschnitt
0

Bericht

Unterabschnitt
1

Anträge und Bürgeranliegen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Bürger*innenanliegen: Schanigarten in der Bräuhausstraße; aufgenommen aus der Sitzung am 28.06.2022

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Antrag des BA 1: Durchführung einer Kinder-und Jugendversammlung 2022

Unterabschnitt
2

Entscheidungen

Unterabschnitt
2.1

Budgetanträge

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget ZAB e.V. 40-Jahr-Feier ZAB am 21.10.2022 1.250,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0289

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget BUREAU089 GbR Be Save, my Dear vom 25.07. - 07.08.2022 6.297,12 Euro, Az.: 0262.0-1-0284

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (E) Stadtbezirksbudget Ukrainische Freie Universität e.V. Konzert ukrainische Klassik am 23.07.2022 1.000,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0288

TOP herunterladen

Referent*in:
Oberbürgermeister Reiter
Typ:
Beschlussvorlage BA

Öffentliches Dokument
Unterabschnitt
2.2

Gaststättenangelegenheiten

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Genehmigung einer Freischankfläche auf Parkplätzen (Schanigarten) für die Gaststätte "Der Katzlmacher", Bräuhausstr. 6

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Genehmigung einer Freischankflächen-Erweiterung für die Gaststätte "Ralphs Caffee", Maffaistr. 7

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Genehmigung einer Freischankflächen-Erweiterung für die Gaststätte "Pfistermühle", Pfisterstr. 4

TOP herunterladen
Unterabschnitt
2.3

Sonstiges

Unterabschnitt
3

Anhörungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Rindermarkt, Munich Sessions Sommerfest v. 05.08. – 07.08.2022, (Termin: 31.07.2022)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Marienplatz/Innenstadt - Metzgersprung mit Festumzug am 11.09.2022 (Termin: 31.08.2022)

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Rindermarkt, Munich Irish Nights v. 26.08. – 28.08.2022 – Termin: 08.08.2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Durchführung/Platzierung des Caterings während EC 2022 – Odeonsplatz (Feldherrenhalle) – Termin: 25.07.2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - EC 2022 - Anhörungsverfahren für "SideEvents- Innenstadt" – Termin: 25.07.22

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - St.-Anna-Straße - Theater für Alle am 30./31.07.2022 – Termin: 23.07.2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - Eilentscheidung der BA-Vorsitzenden nach UA-Sitzung: Mariannenbrücke und Praterinsel, Infotag Flussrunde am 30.07.2022 – Termin: 20.07.2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - Eilentscheidung der BA-Vorsitzenden nach UA-Sitzung: Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren, Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 06175 (Termin: 19.07.2022)

Tagesordnungspunkt
9.

TOP - Festsetzung WeinMünchen Herbst 2022 auf der Praterinsel vom 29.bis 30.10.2022

TOP herunterladen
Unterabschnitt
4

Unterrichtungen (siehe Anlage)

Überschrift
E

Berichte der BA-Beauftragten

Überschrift
F

Verschiedenes / Termine

Überschrift

Unterrichtungen

Unterabschnitt
A 7

Unterrichtungen - Allgemeines

Unterabschnitt
B 4

Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Baulisten

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Baumaßnahmen der Stadtwerke

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - (U) Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Gutachterliche Stellungnahme zum Erhaltungssatzungsrecht der Landeshauptstadt München

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe
Unterabschnitt
C 4

Unterrichtungen - Mobilität und öffentlicher Raum

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Verkehrsrechtliche Anordnungen

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Planfeststellungsbeschluss im Verfahren "Integrierte Gesamtlösung Hauptbahnhof München"

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Neubau einer Sende- und Empfangsanlage für mobiles Breitband, Weinstraße 12

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - (U) Altstadtring Nordwest Sicherheitsnachrüstung Altstadtringtunnel Installierung der Monitoringsysteme Projektkosten (Ausführungskosten): 10.920.000 Euro Ausführungsgenehmigung

TOP herunterladen

Typ:
Beschlussvorlage SB
Unterabschnitt
D 4

Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Stadtbezirksbudget -Nachweise und Berichte

Tagesordnungspunkt
2.

TOP - Veranstaltungsgenehmigungen

Tagesordnungspunkt
3.

TOP - Gaststättenfortführungen

Tagesordnungspunkt
4.

TOP - Temporäre Kunstaktion "Wir müssen reden" an 4 Örtlichkeiten im Zeitraum von Juli bis September 2022

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - Rückmeldung des Kreisverwaltungsreferats auf Eilentscheidung der BA-Vorsitzenden: Infoveranstaltung mit Darmmodell am 02.07.2022 auf dem Odeonsplatz

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - Eilentscheidung der BA-Vorsitzenden: EC 2022 / Gitterdepots und Zeitplan Streckenabsicherung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - (U) Region ist Solidarität. Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog; Ergebnisbericht „Gespräche über Stand und Perspektiven interkommunaler Kooperation in der Region München“

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe

Vorschau