Sehr geehrte Damen* und Herren*,

wegen Wartungsarbeiten steht das Ratsinformationssystem am 25.06.24 ganztägig nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

Mittwoch, 26. Juni 2024, 19:30 Uhr - BA 11 - Vollgremium (TO freigegeben)

Öffentliche Tagesordnung

Überschrift
1.

Begrüßung

Überschrift
1.1

Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung

Überschrift
1.2

Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Protokolle der Sitzung 05/24

TOP herunterladen
Überschrift
1.3

Vorstellung Zielbild "MüK20++" und Medizinkonzept durch Frau Zurek und Herrn Dr. Brodermann

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - Unterlagen zur Vorstellung

TOP herunterladen
Überschrift
2.

Berichte der Polizei

Überschrift
3.

Berichte aus dem Stadtrat

Überschrift
4.

Bericht des/der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung

Überschrift
4.1

Plenum

Überschrift
4.2

Bau und Stadtgestaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [421] Antwort auf Stellungnahme BA zu "Installation einer öffentl. Toilette am Christoph-von-Gluck-Platz" BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 01349

TOP herunterladen
Überschrift
4.3

Soziales, Bildung und Kultur

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [431] Christoph-von-Gluck-Platz - Errichtung einer dritten Tischtennisplatte in der Grünanlage neben dem Spielplatz

TOP herunterladen
Überschrift
4.4

Verkehr und Mobilität

Überschrift
4.5

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Überschrift
4.6

Sonstige Berichte, Termine

Überschrift
5.

Aktuelle Viertelstunde, Bürger*innen haben das Wort

Überschrift
6.

Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten

Überschrift
6.1

Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [611] Stadtbezirksbudget Fördergemeinschaft Cunit e.V. "Sommerfest am 20.07.2024“ 1.142,51 € / AZ: 0262.0-11-0575

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [612] Stadtbezirksbudget Community Kitchen gGmbH „Tetrap-Act-on-foodwaste vom 27.06.2024 – 31.07.2024“ 2.322,90 € / AZ: 0262.0-11-0582

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [613] Stadtbezirksbudget Siedlervereinigung Neuherbege im Eigenheimerverband Bayern e.V. „Sommerfest Siedlung Neuherberge am 20.07.2024“ 1.810,00 € / AZ: 0262.0-11-0578

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - [614] Stadtbezirksbudget Evang. Diakonieverein Dankeskirche München Milbertshofen e.V. „Diakonie-Gemeindefahrt am 29.05.2024“ 578,00 € / AZ: 0262.0-11-0576

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - [615] Stadtbezirksbudget Gemeinschaft Sant‘ Egidio „Gedanken an die erste Deportation der Münchner Juden am 20.11.2024“ 4.400,00 € / AZ: 0262.0-11-0585

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - [616] Stadtbezirksbudget SV Olympiadorf München e.V. „50 Jahr Feier der Jugendabteilung des SV Olympiadorf München e.V. am 20.07.2024“ 7.400,20 € / AZ: 0262.0-11-0584

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.

TOP - [617] Stadtbezirksbudget Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V. „Kulturhaus Sommerfest am 06.07.2024“ 5.090,00 € / AZ: 0262.0-11-0586

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
8.

TOP - [618] Stadtbezirksbudget BMW FIZ Strolche e.V. „Gartengestaltung vom 01.09.2024 – 30.08.2025“ 370,00 € / AZ: 0262.0-11-0

TOP herunterladen
Überschrift
6.2

Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [621] Entscheidung gem. Vollmacht des OB - Frankfurter Ring 28-34 - Errichtung von Fahrradabstellanlagen

TOP herunterladen
Hinweis:
vertagt aus 05/24
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [622] Polizei und Parksituation E-Roller

TOP herunterladen
Überschrift
7.

Anträge

Überschrift
7.1

Plenum

Überschrift
7.2

Bau und Stadtgestaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [721] Fahrradabstellanlage in der Keferloherstraße östlich der Knorrstraße erweitern

TOP herunterladen
Überschrift
7.3

Soziales, Bildung und Kultur

Überschrift
7.4

Verkehr und Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [741] Wegfall 6 Parkplätze Feuerwehrzufahrt Helene-Mayer-Ring Süd

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [742] Neue bzw. zusätzliche GAFs beim SV Olympiadorf und beim U-Bahnausgang Oberwiesenfeld

TOP herunterladen
Überschrift
7.5

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Überschrift
8.

Anhörungen

Überschrift
8.1

Plenum

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [811] Änderung der BA-Satzung wegen mehr Mitentscheidungsbefugnissen der Bezirksausschüsse (insbesondere für den BA 21) u.a. beim Baumschutz, Schutz von Grünflächen, Frischluftschneisen (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01779 des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing); Mehr Mitentscheidung der Bezirksausschüsse beim Klimaschutz (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01928 des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel); Anhörung des Direktoriums

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [812] Änderung der BA-Satzung zur Stärkung der Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01885 des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim); Anhörung des Direktoriums

TOP herunterladen
Überschrift
8.2

Bau und Stadtgestaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [821] Bauvorhaben Grasmückenweg 37

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [822] Bauvorhaben Lerchenauer Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [823] Bauvorhaben Max-Liebermann-Straße 6

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - [824] Bauvorhaben Schleißheimer Straße 426

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - [825] Bauvorhaben Knorrstraße 165

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - [826] Bauleitplanverfahren zu BPlan mit Grünordnung Nr. 2142 "Am Oberwiesenfeld" und Änderung Flächennutzungsplan

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.
Nachtrag

TOP - [827] Bauvorhaben Wallensteinplatz 2

TOP herunterladen
Überschrift
8.3

Soziales, Bildung und Kultur

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [831] Veranstaltung: „Sommerfest“, 27.07.24, Mettenleiterplatz

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [832] Veranstaltung: „Sommernachtstraum 2024“, 20.07.24, Olympiapark

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.
Nachtrag

TOP - [833] Beschlussentwurf: Schul- und Kitabauoffensive – Sachstandsbericht 2024; Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2025 – 2027

TOP herunterladen
Überschrift
8.4

Verkehr und Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [841] Beschlussentwurf: Mobilitätsstrategie 2035; Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [842] Verkehrsrechtliche Anordnung - Anordnung Zeichen 131 StVO, Hinweis auf Lichtsignalanlage; Hugo-Wolf-Straße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [843] Abstimmung neues Radverkehrsnetz

TOP herunterladen
Überschrift
8.5

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [851] Baumfällungen Baumschutz Grasmückenweg 37

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [852] Baumfällungen Baumschutz Max-Liebermann-Straße 6

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [853] Baumfällungen Baumschutz Schleißheimer Straße 426

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - [854] Baumfällungen Baumschutz Knorrstraße 165

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
5.

TOP - [855] Anhörung zur Novellierung der BaumSchV der LH München

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
6.

TOP - [856] Vollzug BImSchG: Änderung der Anlage für den Bau und die Montage von KFZ, Neubau Teilbereich Montage

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
7.
Nachtrag

TOP - [857] Baumfällungen Baumschutz Wallensteinplatz 2

TOP herunterladen
Überschrift
9.

Kenntnisnahmen und Unterrichtungen

Überschrift
9.1

Plenum

Überschrift
9.2

Bau und Stadtgestaltung

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [921] Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen; Informelle Vorabbeteiligung der Landeshauptstadt München

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage VB


(Beschluss liegt noch nicht vor)
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [922] Homeoffice – Konzept für die Stadt der Zukunft entwickeln

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB


(Beschluss liegt noch nicht vor)
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [923] Region ist Solidarität. Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im kommunalen Dialog; Bekanntgabe der Projektergebnisse

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - [924] Wohnungsmarktbeobachtung München - Bericht zur Wohnungssituation 2022-2023

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Bekanntgabe
Überschrift
9.3

Soziales, Bildung und Kultur

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [931] Schreiben BA-Vorsitz an OB; Wahlbezirkseinteilung

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [932] Vollzug der Erhaltungssatzung Nietzschestraße

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [933] Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Realschulen und Gymnasien

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtschulrat Kraus
Typ:
Beschlussvorlage VB

Überschrift
9.4

Verkehr und Mobilität

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [941] Antwort des staatl. Bauamtes zu BA-Anfrage - Zustimmungsverfahren Connollystr. 32, TUM CiO, Neubau Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften - Bezug zu TOP 4.4.3 aus 02/24

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [942] Aufstellen eines Parklets auf öffentlichem Verkehrsgrund; Max-Liebermann-Str./Weyprechtstr.

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [943] Fahrradstraßen – Pilotrouten Ergebnisse der Evaluation der Pilotrouten und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bezüglich Fahrradstraßen

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
4.

TOP - [944] Mobilitätsstrategie 2035 – Teilstrategie Innovation M Cube (Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen): Weitere Projekte (Förderphase 2) Produkt 34511500 Geodaten Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Produkt 38511200 Stadtplanung Produkt 45561100 Umweltvorsorge Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2024 – 2027 Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2024 - 2028

TOP herunterladen

Referent*in:
Berufm. StR Dunkel
Typ:
Beschlussvorlage VB

(Beschluss liegt noch nicht vor)
Überschrift
9.5

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Tagesordnungspunkt
1.

TOP - [951] Abbrennen zweier Feuerwerke durch Pyrotechniker, Olympiapark

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
2.

TOP - [952] Genehmigung Baumfällungen, Georgenschwaigstr. 18

TOP herunterladen
Tagesordnungspunkt
3.

TOP - [953] Projekt "Grüne Stadt der Zukunft II", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektabschluss, Ergebnisse 2022/2023 und Ausblick

TOP herunterladen

Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Merk
Typ:
Beschlussvorlage SB

Überschrift
10.

Verschiedenes