Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

TOP 5. - TOP-Protokoll

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. November 2014, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium

TOP-Informationen

TOP 5. (Öffentlich)
5.4.5 Sanierung des Rasenplatzes in der Freizeitanlage Waldperlach/Im Gefilde; Antrag Nr. 08-14 / B 4434 des BA 16 vom 04.12.2012; Stellungnahme des BA 16 in der Sitzung am 05.03.2013; Antwortschreiben des Baureferats vom 07.05.2013; Neuerliche Befassung durch das Baureferat

Protokollnotiz

Frau Wolf-Tinapp berichtete aus dem UA Mobilität und Umwelt hierzu: „Ein Vertreter des Baureferats erläutert die Situation (Problematik des Unterhalts des Provisoriums, Starke Abnutzung des Rasens und Verdichtung der Erde in den Torbereichen) und bietet dem Gremium folgende Verfahrensabfolge an (Kunstrasenplatz bleibt in jedem Fall erhalten):

  1. Rückbau (Tore werden entfernt) als Probebetrieb, Benutzer sollen Tore in eigener Verantwortung markieren.

  2. Sollten erhebliche Beschwerden eintreffen sollen eventuell mobile Tore beschafftwerden und bei Freiwilligen Feuerwehr oder WaPe zum Verleih deponiert werden.

  3. Sollte seitens der Bürgerschaft auch hiermit kein Einverständnis bestehen: Jährlicher Wechsel der Torstandorte um Rasenerholung zu ermöglichen.Ersatzstandort neben dem Kunstrasenplatz.

Beschlussempfehlung: Im obiger Abfolge ausführen. Beschluss: mehrheitlich“

Frau Wolf-Tinapp ergänzte, dass es bedauerlich sei, wenn der Platz aufgrund der abgebauten Tore nicht mehr genutzt werde. Daher sollten die Tore jährlich umgestellt werden. Herr Hubert stimmte dem zu. Die Tore abzubauen wäre Kostensparen an der falschen Stelle. Der Platz sollte unbedingt erhalten bleiben. Herr Smolka sprach sich ebenfalls dafür aus. Es wurde einstimmig beschlossen beim Baureferat die Umsetzung von Ziffer 3 der Empfehlung des Unterausschusses zu fordern.