Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

TOP 3. - TOP-Protokoll

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Juni 2015, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium

TOP-Informationen

TOP 3. (Öffentlich)
"Jugend im öffentlichen Raum- Ausbau der regionalen, stadtteilorientierten Streetwork", Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 15.09.2015, Zuleitung des Sozialreferates vom 20.05.2015 mit der Bitte um Stellungnahme bis 15.07.2015

Protokollnotiz

Frau Schweizer empfahl der Vorlage zuzustimmen. Frau Katzinger begrüßte den Ausbau von Streetwork und die Schaffung zusätzlicher Stellen. In den Stadtbezirken 14, 15, 16, 17 leben mehr Kinder als in den Stadtbezirken 6, 7, 19, 20. Für die Stadtbezirke 6, 7, 19, 20 werden 1,5 Stellen für die Stadtbezirke
14, 15, 16, 17 lediglich 1,0 Stellen geschaffen. Dies sollte getauscht werden. Herr Soukup führte aus, dass mehr Stellen für Streetwork wünschenswert seien. Vor zwei Jahren wurden die Stellen für Streetwork im 16. Stadtbezirk bereits aufgestockt. Daher könne man mit der jetzigen Erhöhung zufrieden sein. Frau Kosina wies darauf hin, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen nicht das einzige Kriterium für die Bemessung der Stellen sei. Herr Kauer empfahl keinen Tausch der Stellenbemessungen zu fordern sondern aufgrund der hohen Zahl von Kindern und Jugendlichen eine Erhöhung der Stellen auf ebenfalls 1,5 Stellen zu fordern. Dieser Empfehlung wurde einstimmig zugestimmt.