Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

TOP 1. - TOP-Protokoll

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Juni 2015, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium

TOP-Informationen

TOP 1. (Öffentlich)

Protokollnotiz

Herr Kauer informierte das Gremium zu Beginn der Sitzung über den Tod des ehemaligen Mitglieds des Bezirksausschuss 16 Frau Dr. Hildgard Dumler. Frau Dr. Dumler gehörte dem Bezirksausschuss von 1988 bis 2014 an. Stets geschätzt wurde die freundliche und kompetente Art von Frau Dr. Dumler. Für ihr Engagement erhielt Frau Dr. Dumler die Auszeichnungen - 12jährige BA Mitgliedschaft- München leuchtet in Bronze
- 18jährige BA Mitgliedschaft- Glaswappen am 04.05.2007
- über 18 Jahre BA Mitgliedschaft - Dankesurkunde des Bayerischen Innenministeriums am 09.10.2008
- 24jährige BA Mitgliedschaft- Medaille "München leuchtet" in Silber

 

Herr Kauer bat alle Anwesenden sich für eine Schweigeminute zu erheben.

Anschließend begrüßte Herr Kauer die Anwesenden, gab die vorliegenden Entschuldigungen bekannt und stellte die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest.

Für die Tagesordnung lagen folgende Ergänzungen vor:

 

 

 

Frau Schweizer beantragte einen Budgetantrag der WSB für ein Herbstfest heute zu entscheiden oder zumindest dem UA Budget, Kultur, Sport zuzuweisen und die Entscheidung vorab nach § 20 Abs. 2 BA-Satzung zu fällen. Herr Kauer erläuterte, dass es laut Satzung nicht möglich sei Entscheidungsfälle, auch aus dem Budget der Bezirksausschüsse, vorab durch den Vorsitzenden zu entscheiden. Der Antrag sollte daher dem UA Budget, Kultur, Sport zugewiesen werden, damit der Antragsteller eine Tendenz der Entscheidung erhalten könne.

Der Tagesordnung wurde, mit den beantragten Ergänzungen und Änderungen, einstimmig zugestimmt.