Logo der Webseite muenchen.de
Rats­Informations­System
München

TOP 5. - Entscheidung

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Oktober 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss

TOP-Informationen

TOP 5. (Öffentlich)
Entlastung von Familien mit Kindergartenkindern in Kindertageseinrichtungen, die nicht der Münchner Förderformel (MFF) angehören bzw. in Eltern-Kind-Initiativen (EKIs) im EKI-Fördermodell Bayerischen Koalitionsvertrag für München umsetzen V: Finanzielle Entlastung auch für Kommunen und Träger! Forderung an den Freistaat Bayern: Förderung nach dem BayKiBiG nur bis zu einer gesetzlich festgelegten Gebührenobergrenze! Gebührenfreiheit auch in Kinderkrippen - Die angekündigten Zuschüsse des Freistaats sinnvoll nutzen und gleichzeitig Gebührenfreiheit für alle schaffen Kitabetreuung in München weiter stärken III Gebührenentlastung für alle Münchner Familien ermöglichen! Kitabetreuung in München weiter stärken IV Unterstützung und Beratung für Kitas bei der Aufnahme in die Münchner Förderformel Kinderbetreuung in München verbessern V Gleiche Entlastung für Alle Kinderbetreuung in München weiter optimieren - finanzielle Entlastung auch für Kinderkrippen! . Das "Krippengeld" so nutzen, dass es den Münchner Familien wirklich hilft! Kita-Entgelte I Umgehende Darstellung der Rechtslage! Kita-Entgelte II Prüfung der Berechnungsgrundlagen für die Unterstützung von Familien im Rahmen der Wirtschaftlichen Jugendhilfe Kita-Entgelte III Konzepterstellung für erleichterten Zugang zur Münchner Förderformel
Sitzungsvorlage 20-26 / V 01685 (Endgültiger Beschluss)

Entscheidungs-Informationen

Entscheidung:
bekannt gegeben