Sitzungsvorlage 08-14 / V 10123 (Endgültiger Beschluss)
Betreff
Mehr Aufenthaltsqualität in der Prälat-Zistl-Straße Antrag Nr. 08-14 / A 02847 von Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Christian Amlong, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Ulrike Boesser, Frau Stadträtin Christiane Hacker vom 26.10.2011
Kurzinformationen
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 02847 von Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Christian Amlong, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Ulrike Boesser, Frau Stadträtin Christiane Hacker, wonach die Stadtverwaltung gebeten wird, Vorschläge zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Prälat-Zistl-Straße zu erarbeiten. Insbesondere sollen dabei verkehrsordnende Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Sperrung für den Durchgangsverkehr, geprüft werden.
Inhalte
Darstellung des Sachstandes, wonach in der Gesamtabwägung die Offenhaltung der Prälat-Zistl-Straße in beiden Fahrtrichtungen und das Queren der Fußgängerinnen und Fußgängern im gesamten Straßenzug die derzeit beste Lösung für das innerstädtische Verkehrsgeschehen darstellt und deshalb beibehalten bleiben soll. Ergebnis der Bezirksausschussbeteiligung.
Entscheidungsvorschlag
Die uneingeschränkte Offenhaltung der Prälat-Zistl-Straße in beiden Fahrtrichtungen und das Queren der Fußgängerinnen und Fußgängern im gesamten Straßenzug stellt die derzeit beste Lösung für das innerstädtische Verkehrsgeschehen dar und soll deshalb beibehalten bleiben. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02847 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Stadtbezirk 1, Prälat-Zistl-Straße, Verkehrsberuhigung, Radverkehrsanlagen
Hinweis
Dieser Vorgang wird nur noch reduziert dargestellt, da dieser bereits abgeschlossen und älter als 10 Jahre ist.
Informationen
Freigabe:
27.09.2013
Wahlperiode:
2008-2014
Zuständiges Referat:
Referent*in:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk
Art:
Typ:
Beschlussvorlage SB
Stadtbezirk/e:
- 01 - Altstadt-Lehel
Abgeschlossen am:
27.09.2013
Ergebnisse
Historie
- 27.09.2013 Neuer Status: Endgültiger Beschluss (vorher: Freigabe OB)
- 27.09.2013 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)
- 06.09.2013 Neuer Status: Freigabe OB (vorher: Freigabe Referat)